04.06.2015 13:19:39

ROUNDUP: Zalando erobert die zweithöchste deutsche Börsenliga

FRANKFURT (dpa-AFX) - Zalando hat es im zweiten Anlauf geschafft: Der Online-Modehändler steigt in die zweite deutsche Börsenliga auf, den MDAX. Die Aktie des erst im Oktober vergangenen Jahres an die Börse gekommenen Berliner Unternehmens wird vom 22. Juni an im Index der mittelgroßen Konzerne notieren. Im April hatte Zalando das Rennen um einen freien Platz im MDax noch gegen den Ticketvermarkter CTS Eventim verloren.

"Wir freuen uns sehr, dass die Aufnahme in den MDax so kurz nach dem Börsengang Realität wird", sagte Rubin Ritter, Mitglied des Zalando-Vorstands, laut Mitteilung. Die Entscheidung der Deutschen Börse vom späten Mittwochabend gab der Zalando-Aktie am Donnerstag Auftrieb. Das Papier legte bis zum Mittag um 1,60 Prozent auf 30,25 Euro zu.

Zalando schrieb im vergangenen Jahr erstmals schwarze Zahlen und beschäftigte Ende 2014 rund 7600 Menschen. Größter Anteilseigner des 2008 gegründeten Unternehmens ist die schwedische Investment-Gesellschaft Kinnevik, gefolgt von den Samwer-Brüdern und dem dänischen Modeunternehmer Anders Holch Povlsen ("Only", "Vero Moda").

Die Deutsche Börse nimmt regelmäßig die Zusammensetzung von DAX, MDax, TecDAX und SDAX unter die Lupe. Ändert sich über Monate hinweg die Bedeutung einzelner Werte, kann ein Unternehmen in einen anderen Index aufsteigen, ein anderes muss dafür absteigen.

Wichtig sind die Verschiebungen vor allem für Fonds, die Indizes nachbilden, da sie Änderungen eins zu eins umsetzen müssen. Entsprechend profitieren in der Regel Index-Aufsteiger, während die Kurse der Absteiger belastet werden.

Leidtragender der aktuellen Indexänderung ist der Ingenieur-Dienstleister Bertrandt, der erst Ende Februar vom SDax, dem Index der kleineren Börsenkonzerne, aufgestiegen war. Dorthin kehrt das Papier nun zurück und nimmt den Platz von Zalando ein./mar/DP/jha

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Deutsche Börse AGmehr Analysen

21.02.25 Deutsche Börse Buy Deutsche Bank AG
14.02.25 Deutsche Börse Neutral JP Morgan Chase & Co.
13.02.25 Deutsche Börse Sector Perform RBC Capital Markets
13.02.25 Deutsche Börse Kaufen DZ BANK
13.02.25 Deutsche Börse Neutral Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Deutsche Börse AG 245,80 -0,49% Deutsche Börse AG

Indizes in diesem Artikel

MDAX 27 501,51 0,38%