Vodafone Group Aktie
WKN DE: A1XA83 / ISIN: GB00BH4HKS39
19.03.2015 17:59:55
|
ROUNDUP: Verbraucherschützer mit Klage gegen Vodafone vor BGH erfolgreich
KARLSRUHE (dpa-AFX) - Vodafone ist bei früheren Mahnungen über das Ziel hinausgeschossen ist und hat säumige Kunden auf unfaire Weise unter Druck gesetzt. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) am Donnerstag festgestellt und damit einer Klage der Verbraucherzentrale Hamburg gegen das Unternehmen statt gegeben. (Az.: I ZR 157/13)
In dem Verfahren ging es um einen nicht mehr verwendeten Hinweis des Unternehmens auf eine mögliche Mitteilung an die Kreditauskunftei Schufa, sollte der Kunde nicht bezahlen.
Kunden würden durch die Art des Hinweises unzulässig unter Druck gesetzt, entschieden die BGH-Richter. Demzufolge müssen Unternehmen die rechtlichen Anforderungen für eine Datenübermittlung an die Schufa deutlich machen. Das habe Vodafone nicht getan, hieß es. Das Unternehmen verwendet die Formulierung seit vier Jahren nicht mehr.
Vodafone hatte säumigen Kunden in einer Mahnung folgenden Hinweis mit auf dem Weg gegeben: Das Unternehmen sei verpflichtet, die "unbestrittene" Forderung der Schufa mitzuteilen. Nach dem Gesetz darf dann kein Hinweis an die Auskunftei erfolgen, wenn der Kunde die Rechnung als nicht gerechtfertigt erachtet und dies dem Anbieter mitteilt - er sie also "bestritten" hat. Diese Rechtslage könne ein durchschnittlicher Verbraucher aus der vorliegenden Formulierung aber nicht verstehen, argumentierten die Verbraucherschützer.
Das sah der BGH genau so: Kunden könnten sich tatsächlich so unter Druck gesetzt fühlen, dass sie zahlten, obwohl sie die Rechnung für nicht gerechtfertigt hielten.
Die umstrittene Formulierung wurde nach Unternehmensangaben nur bei Kunden angewandt, die seit mindestens acht Wochen ihre Rechnung nicht gezahlt haben. In dem Fall ging es um einen Betrag in Höhe von 366 Euro.
Die von der Schufa und anderen Auskunfteien gesammelten und bewerteten Daten sind für Millionen Menschen wichtig, die Kredite aufnehmen oder Mietverträge abschließen wollen./din/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Vodafone Group PLCmehr Nachrichten
21.05.25 |
Schwache Performance in London: FTSE 100 verliert zum Start (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Handel in London: FTSE 100 zum Ende des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Börse London: FTSE 100 legt nachmittags zu (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Vodafone pledges £1.5bn UK network investment this year (Financial Times) | |
20.05.25 |
ROUNDUP: Vodafone in Deutschland unter Druck - Kursplus trotz Milliardenverlust (dpa-AFX) | |
19.05.25 |
Schwache Performance in London: So bewegt sich der FTSE 100 aktuell (finanzen.at) | |
16.05.25 |
FTSE 100-Papier Vodafone Group-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Vodafone Group von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.at) | |
09.05.25 |
FTSE 100-Titel Vodafone Group-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Vodafone Group-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) |
Analysen zu Vodafone Group PLCmehr Analysen
20.05.25 | Vodafone Group Kaufen | DZ BANK | |
20.05.25 | Vodafone Group Neutral | UBS AG | |
20.05.25 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
20.05.25 | Vodafone Group Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.05.25 | Vodafone Group Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Vodafone Group PLC | 0,92 | 1,61% |
|