28.01.2014 13:18:35

ROUNDUP: ThyssenKrupp will vom Wachstum der Autoindustrie profitieren

    BOCHUM/ESSEN (dpa-AFX) - Der Industriekonzern ThyssenKrupp will vom weltweiten Aufwärtstrend in der Automobilindustrie profitieren. "Gerade der Mobilitätssektor wird weltweit weiterhin rasant wachsen", sagte Vorstandschef Heinrich Hiesinger am Dienstag beim Car Symposium der Universität Duisburg-Essen in Bochum. China, Indien und die USA seien Treiber der Bewegung.

    Beim aktuellen Umbau des Konzerns komme der Autobranche eine große Bedeutung zu, sagte Hiesinger. Mit knapp zehn Milliarden Euro entfalle derzeit etwa ein Viertel des Umsatzes auf diesen Bereich. Der Anteil solle "möglichst" auf rund 30 Prozent steigen. Einer zu großen Konzentration erteilte der ThyssenKrupp-Chef jedoch eine Absage. Auch künftig wolle das Unternehmen auf mehreren Beinen stehen, sagte er.

    Obwohl der Essener Konzern nach wie vor das größte deutsche Stahlunternehmen sei, mache die Stahlproduktion inzwischen nur noch 30 Prozent des Umsatzes aus. 70 Prozent der Erlöse würden bereits im Geschäft mit Industriegütern und Dienstleistungen erwirtschaftet.

    Laut einer bei der Konferenz von CAR-Leiter Ferdinand Dudenhöffer vorgestellten Prognose soll der Weltmarkt für Pkw bis zum Jahr 2025 auf 107,7 Millionen Neuwagen steigen. Im Jahr 2013 waren weltweit 71,2 Millionen Pkw verkauft worden. Der größte Wachstumsschub werde aus China kommen. So soll nach der Prognose im Jahr 2025 etwa jeder dritte Neuwagen (35,7 Millionen Autos) in China verkauft werden./uta/DP/enl

Analysen zu thyssenkrupp AGmehr Analysen

13.02.25 thyssenkrupp Kaufen DZ BANK
13.02.25 thyssenkrupp Buy Baader Bank
13.02.25 thyssenkrupp Neutral JP Morgan Chase & Co.
06.12.24 thyssenkrupp Neutral JP Morgan Chase & Co.
26.11.24 thyssenkrupp Buy Baader Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

thyssenkrupp AG 5,95 0,27% thyssenkrupp AG