Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
22.02.2017 23:50:41
|
ROUNDUP/Tesla: 'Model 3' im Zeitplan - Serienfertigung ab September
PALO ALTO (dpa-AFX) - Der Elektroautobauer Tesla hält am ehrgeizigen Zeitplan für seinen Angriff auf den Massenmarkt fest. Man sei auf Kurs, die Produktion des ersten Mittelklasse-Stromers im Juli anlaufen zu lassen, teilte das Unternehmen des schillernden Tech-Milliardärs Elon Musk am Mittwoch nach US-Börsenschluss mit. Im September solle das "Model 3" dann in die Serienfertigung starten.
Musk geht mit dem ersten Elektroauto von Tesla, das sich mit einem Preis von rund 35 000 Dollar an die breite Masse wendet, ein hohes Risiko ein. Mit Hilfe des "Model 3" soll die Jahresproduktion bis 2018 auf 500 000 und bis 2020 auf eine Million Wagen steigen. Im vergangenen Jahr fertigte das Unternehmen knapp 84 000 Fahrzeuge.
Um seine ambitionierten Ziele zu erreichen, nimmt Musk mit Tesla viel Geld in die Hand und rote Zahlen in Kauf. Verglichen mit dem Vorjahreswert sank der Verlust im vierten Quartal aber immerhin von 320,4 auf 121,3 Millionen Dollar (114,7 Mio Euro). Die Umsätze wuchsen überraschend stark um 88 Prozent auf 2,3 Milliarden Dollar.
Am Markt kamen die Quartalszahlen gut an und auch die Bestätigung der "Model 3"-Pläne dürfte Anlegern gefallen haben - nicht immer konnte Tesla die strengen zeitlichen Vorgaben seines Chefs in der Vergangenheit einhalten. Die Aktie stieg nachbörslich zeitweise um rund drei Prozent. Wie groß die Hoffnungen der Investoren sind, zeigt sich auch daran, dass der Kurs seit Jahresbeginn schon um fast 30 Prozent zugelegt hat.
In den Quartalszahlen waren erstmals auch Erlöse des im November geschluckten Ökostrom-Firma SolarCity enthalten. Durch die Übernahme können die Solaranlagen in Teslas Energiesparte eingegliedert werden. Das Unternehmen bietet seit vergangenem Jahr Stromspeicher für Haushalte und Unternehmen an und will nach der Autoindustrie den Energiemarkt aufmischen.
Musk verspricht Anlegern den ersten vollintegrierten und nachhaltigen Energiekonzern der Welt. Ein wichtiger Teil der langfristigen Strategie ist auch die riesige Batteriefabrik "Gigafactory" in Nevada, die Tesla im vergangenen Sommer einweihte. Im Januar startete dort die Zellfertigung, das Projekt ist der Schlüssel, um einmal in großem Stil Elektroautos für den Massenmarkt zu fertigen zu können./hbr/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
22.05.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 beendet den Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
22.05.25 |
Freundlicher Handel in New York: Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
22.05.25 |
E-Auto-Verkauf: Tesla fällt in Europa hinter BYD zurück (Spiegel Online) | |
22.05.25 |
Xiaomi-Aktie schwächelt: Xiaomi bleibt wichtige Infos für Launch von neuem Tesla-Killer schuldig (finanzen.at) | |
22.05.25 |
BYD sells more electric vehicles in Europe than Tesla for first time (Financial Times) | |
21.05.25 |
Elon Musks Chatbot Grok bleibt faktenbasiert - und zieht damit Kritik von MAGA-Anhängern auf sich (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Warten auf den Tesla Roadster: Kommt er jemals? (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Tesla-Aktie im Plus: Tesla-Chef Musk kündigt Langzeit-Verbleib an (dpa-AFX) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
05.05.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
23.04.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
23.04.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
23.04.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 302,05 | -0,35% |
|