Hannover Rück Aktie
WKN: 840221 / ISIN: DE0008402215
26.11.2012 09:11:34
|
ROUNDUP: Swiss Re fürchtet hohe Schäden durch Hurrikan 'Sandy'
Auch der Weltmarktführer Munich Re (Muenchener Rueckversicherungs-Gesellschaft) und der Branchendritte Hannover Rück (Hannover Rueckversicherung) erwarten hohe Schäden. Ihre Gewinnerwartungen für 2012 sahen die Unternehmen bislang jedoch nicht in Gefahr. Kurz nach Börsenöffnung notierten Papiere von Swiss Re in einer ersten Reaktion etwas schwächer.
ERSTE KONKRETE PROGNOSE
Die Schweizer sind die ersten unter den größten drei Rückversicherern, die sich mit einer konkreten Schadenschätzung an die Öffentlichkeit wagen. Munich-Re-Finanzchef Jörg Schneider hatte vor knapp drei Wochen lediglich eine Belastung im mittleren dreistelligen Millionen-Euro-Bereich angekündigt.
Der kleinere Konkurrent Hannover Rück wagte bislang keine Prognose, hat aber noch viel Luft in seinem veranschlagten Großschadenbudget. Von den vorgesehenen 560 Millionen Euro für das laufende Jahr hatten die Hannoveraner nach den ersten neun Monaten erst 193 Millionen Euro ausgeschöpft. Hannover-Rück-Finanzchef Roland Vogel hielt es daher zuletzt für unwahrscheinlich, dass "Sandy" diesen Rahmen sprengt.
SWISS RE MÖGLICHERWEISE AM STÄRKSTEN GETROFFEN
Wenn die Angaben zutreffen, hätte "Sandy" die Swiss Re möglicherweise stärker getroffen als die anderen großen Rückversicherer. Allerdings halten die Schweizer ihre Schadenprognose nicht für sehr zuverlässig. Die großflächigen Stromausfälle, Störungen im öffentlichen Verkehr und Schäden an anderen Teilen der Infrastruktur hätten nicht nur die Aufräumarbeiten, sondern auch die Schadenermittlung erschwert, sagte Swiss-Re-Manager Matthias Weber. "Unsere Schätzung von Ansprüchen unterliegt deshalb einem höheren Ausmaß an Unsicherheit als üblich."
In der Summe von 900 Millionen Dollar haben die Schweizer bereits berücksichtigt, dass sie Teile der Risiken an andere Rückversicherer abgegeben haben. Nicht eingerechnet ist, wie sich die Schäden bei der Steuerbelastung des Konzerns auswirken.
HÖHERER GESAMTSCHADEN MÖGLICH
Unterdessen fürchtet die Swiss Re, dass "Sandy" die Versicherungsbranche noch stärker belasten wird als von Experten bislang erwartet. Den Schweizern zufolge dürften die Versicherer insgesamt einen Schaden von 20 bis 25 Milliarden Dollar zu tragen haben. Experten des Risikoanalyse-Spezialisten Eqecat hatten zuletzt versicherte Schäden von 10 bis 20 Milliarden Dollar prognostiziert, Konkurrent AIR Worldwide ging nur von 7 bis 15 Milliarden Dollar aus. Die volkswirtschaftlichen Schäden könnten laut Eqecat sogar 30 bis 50 Milliarden Dollar erreichen.
Hurrikan "Sandy" hatte Ende Oktober über der Karibik und den Bahamas getobt und anschließend schwere Zerstörungen an der Ostküste der USA angerichtet. Stark betroffen war auch die Metropole New York. Noch rund drei Wochen nach "Sandy" hatten tausende Menschen an der US-Ostküste keinen Strom, Benzin wurde rationiert. Allein in den USA hat "Sandy" mehr als 100 Menschen in den Tod gerissen, etwa die Hälfte von ihnen in New York./stw/stk/fbr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
23.05.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 in Rot (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50 sackt mittags ab (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 gibt am Mittag nach (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX mittags fester (finanzen.at) | |
23.05.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX knapp behauptet (finanzen.at) | |
23.05.25 |
EQS-CMS: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Release of a capital market information (EQS Group) | |
23.05.25 |
EQS-CMS: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) |
Analysen zu Hannover Rückmehr Analysen
19.05.25 | Hannover Rück Outperform | RBC Capital Markets | |
19.05.25 | Hannover Rück Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.05.25 | Hannover Rück Buy | Jefferies & Company Inc. | |
14.05.25 | Hannover Rück Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.05.25 | Hannover Rück Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Hannover Rück | 276,00 | -1,71% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 568,80 | -2,07% |
|
Swiss Re AG | 155,65 | -0,35% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 629,58 | -1,54% | |
MDAX | 29 894,72 | -0,53% | |
EURO STOXX 50 | 5 326,31 | -1,81% | |
SMI | 12 198,69 | -0,58% | |
SPI | 16 772,45 | -0,49% | |
EURO STOXX Insurance | 507,00 | -0,84% | |
Prime All Share | 9 122,76 | -1,44% | |
HDAX | 12 353,68 | -1,43% | |
CDAX | 2 025,62 | -1,39% | |
DivDAX | 199,48 | -1,93% | |
EURO STOXX | 561,18 | -1,49% | |
DivDAX | 527,78 | -1,86% | |
SLI | 1 984,39 | -0,86% |