14.01.2013 13:21:33
|
ROUNDUP: Swatch übernimmt US-Edelmarke Harry Winston
Harry Winston zählt mit seinem Hauptgeschäft an New Yorks Fifth Avenue zu den luxuriösesten Adressen für Schmuck und Geschmeide. Mit dem Song "Diamonds Are a Girl's Best Friend" machte Marylin Monroe den Diamantspezialisten Winston unsterblich. "Talk to me, Harry Winston. Tell me all about it", heißt es darin. Zur Kundschaft des Edeljuweliers gehören die britische Königin Elizabeth II. ebenso Popstar Madonna oder die Schauspielerinnen Gwyneth Paltrow und Scarlett Johansson.
Die Marke Harry Winston ergänze bestens das Prestige-Segment der Swatch Group, erklärte deren Verwaltungsratspräsidentin Nayla Hayek. Die Übernahme ist nach Ansicht von Branchenexperten ein wichtiger Schritt zur Expansion des Schweizer Konzerns im Hochpreissegment. Konkurrenz bei Luxusuhren und Schmuck bekommt Swatch von Größen wie Richemont (Cartier, Baume & Mercier) oder LVMH (PMC-Sierra)
Swatch war im Luxusbereich bisher vor allem mit den Uhrenmarken Breguet, Omega, Glashütte und Jaquet Droz vertreten. Bislang hatten die Schweizer meist kleinere Hersteller von Uhrenkomponenten übernommen. Der letzte größere Zukauf einer ganzen Marke - Calvin Klein - liegt mehr als zehn Jahre zurück.
Das Luxussegment von Harry Winston erzielte in den ersten neun Monaten des Finanzjahres 2012/13 (bis Ende Oktober) einen Umsatz von 314,5 Millionen Dollar und einen operativen Gewinn von 20,5 Millionen Dollar. Das 1932 in New York gegründete Unternehmen beschäftigt 535 Mitarbeiter, es produziert auch in Genf.
Die Harry Winston Diamond Corporation in Toronto (Kanada) ist von der Übernahme nicht betroffen. Diese wird künftig als Dominion Diamond Corporation unabhängig weitergeführt. Der Kauf muss von den Wettbewerbsbehörden noch genehmigt werden./bur/she
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Nachrichten
31.01.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Pluszeichen in Paris: Börsianer lassen CAC 40 am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Gute Stimmung in Paris: CAC 40 notiert mittags im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zum Start in Grün (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Pluszeichen in Paris: Zum Handelsstart Pluszeichen im CAC 40 (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.mehr Analysen
31.01.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | RBC Capital Markets | |
30.01.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Outperform | Bernstein Research | |
29.01.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Halten | DZ BANK | |
29.01.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Hold | Deutsche Bank AG | |
29.01.25 | LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 700,40 | -2,72% | |
Swatch (N) | 47,16 | 0,68% |
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ Comp. | 19 627,44 | -0,28% | |
STOXX 50 | 4 607,74 | 0,23% | |
EURO STOXX 50 | 5 286,87 | 0,09% | |
SMI | 12 597,09 | -0,06% | |
SPI | 16 741,25 | -0,09% | |
CAC 40 | 7 950,17 | 0,11% | |
EURONEXT 100 | 1 542,88 | 0,37% | |
EURO STOXX | 541,38 | 0,08% | |
SMIM | 2 800,55 | -0,28% | |
SLI | 2 083,81 | -0,06% | |
SBF 120 | 6 001,72 | 0,12% | |
Next CAC 70 | 3 519,63 | -0,50% |