Zalando Aktie
WKN DE: ZAL111 / ISIN: DE000ZAL1111
31.12.2014 14:17:48
|
ROUNDUP: Roland Berger warnt vor Pessimismus - "kein Grund zum Jammern"
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Unternehmensberater Roland Berger hat zum Jahreswechsel vor einem übertriebenen Pessimismus in der deutschen Wirtschaft gewarnt. "Es gibt keinen Grund zum Jammern", sagte der 77-Jährige in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur in München. Zwar werde Deutschland wegen seines starken Exports derzeit von geopolitischen Krisen weltweit belastet. Zugleich profitiere die Wirtschaft aber auch vom niedrigen Ölpreis und dem schwächeren Euro.
Auch der oberste "Wirtschaftsweise" Christoph Schmidt sieht keinen Anlass für allzu große Sorgen um die deutsche Konjunktur. "Die Botschaft zum Jahreswechsel lautet: Die deutsche Wirtschaft ist robust, sie ist aktuell noch in einem guten Zustand", sagte der Vorsitzende des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, der die Bundesregierung berät, der "Rheinischen Post" (Mittwoch). "Nach den schlechten Zahlen des dritten Quartals sieht es in der Tat jetzt wieder so aus, als ob es etwas besser laufen könnte, als von uns im November erwartet wurde."
Damals hatten die "Weisen" nur noch mit einem Wachstum von einem Prozent im neuen Jahr gerechnet. Im Gespräch mit der Zeitung nannte Schmidt nun eine Wachstumserwartung von mindestens einem Prozent. Schon zuvor hatte er die niedrigen Ölpreise als einen Faktor genannt.
Nach Ansicht Bergers sind die Chancen für deutsche Unternehmen dank innovativer Technologien und hervorragend ausgebildeter, engagierter Mitarbeiter so groß wie lange nicht. Hoffnung macht ihm auch der Gründergeist in Deutschland. Dieser sei wesentlich stärker ausgeprägt als gedacht. Die Börsengänge von Rocket Internet oder Zalando hätten vielen jungen Menschen wieder Lust auf die Selbstständigkeit gemacht.
Berger ermuntert junge Leute, den Schritt zu wagen. "Selbst wenn man bis zu 70 Stunden pro Woche arbeitet - das kann um einiges befriedigender sein als die 37,5-Stunden-Woche in einem Großkonzern."
Berger selbst ist einer der prominentesten Gründer in Deutschland: Er betrieb als junger Mann erst einen Waschsalon, dann einen Getränkehandel und gründete schließlich 1967 die Unternehmensberatung, die heute zu den größten in Deutschland gehört.
Viele mittelständische Betriebe erwarten ebenfalls ein gutes Jahr 2015. Fast die Hälfte (49 Prozent) von 2400 bundesweit befragten Unternehmern rechnet mit einem wirtschaftlichen Aufschwung in den kommenden zwölf Monaten, wie der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) mitteilte. Vor einem Jahr waren es nur 42 Prozent./dwi/jap/DP/stk

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Zalandomehr Nachrichten
Analysen zu Zalandomehr Analysen
25.03.25 | Zalando Kaufen | DZ BANK | |
12.03.25 | Zalando Add | Baader Bank | |
10.03.25 | Zalando Outperform | RBC Capital Markets | |
07.03.25 | Zalando Buy | UBS AG | |
07.03.25 | Zalando Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Rocket Internet SE | 16,00 | -2,44% |
|
Zalando | 32,22 | 0,72% |
|