18.12.2012 15:43:33

ROUNDUP/Qualität statt Kostenflucht: Betriebe gehen seltener ins Ausland

    DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Deutsche Unternehmen verlagern ihre Produktion seltener ins Ausland. In den vergangenen zwei Jahren wanderten acht Prozent der Betriebe im verarbeitenden Gewerbe ab. 2008/09 lag die Quote noch bei neun Prozent, im zweijährigen Erhebungszeitraum davor sogar bei 15 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Fraunhofer-Instituts und der Hochschule Karlsruhe im Auftrag des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI), die am Dienstag in Düsseldorf vorgestellt wurde.

 

    Das Ergebnis zeige, dass der Standort Deutschland wieder stärker als Wettbewerbsvorteil gelte, sagte Steffen Kinkel von der Hochschule Karlsruhe. Qualität, Qualifikation der Mitarbeiter und Innovationskraft des Standortes hielten die Unternehmen offensichtlich von einer "Kostenflucht" ab.

 

    Das zeige auch die hohe Zahl der Rückkehrer: Auf jeden vierten Betrieb kommt laut Studie einer, der seine Produktion aus dem Ausland wieder nach Deutschland zurückverlagert. Als Gründe für die Rückkehr nennen 59 Prozent der Betriebe Flexibilitätseinbußen im Ausland, über die Hälfte der Rückkehrer (52 Prozent) beklagt Qualitätsprobleme bei der ausländischen Produktion.

 

    Die Unternehmen unterschätzten häufig die Risiken kostengetriebener Verlagerungen, erläuterte Kinkel. VDI-Präsident Bruno Braun schlussfolgerte: "Made in Germany schlägt Low Cost".

 

    Die Unternehmen, die sich dennoch für eine Produktion im Ausland entscheiden, zieht es laut Studie besonders häufig in osteuropäische Staaten in der Europäischen Union. Ein Drittel der abgewanderten Betriebe entscheidet sich für China./fld/DP/sf

 

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!