Boeing Aktie

Boeing für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 850471 / ISIN: US0970231058

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
02.10.2013 13:35:35

ROUNDUP: Qatar Airways Cargo zieht Flughafen Frankfurt dem Hahn vor

    HAHN/FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Fracht-Airline Qatar Airways Cargo wird ihre Flüge, die bislang vom Flughafen Hahn starteten, künftig am Frankfurter Flughafen abwickeln. Statt des Hunsrück-Airports werde fortan vermehrt Frankfurt angeflogen, sagte eine Sprecherin der im Emirat Katar ansässigen Fluggesellschaft am Mittwoch in München. Der Hahn werde allenfalls noch als Ausweichflughafen genutzt, wenn in Frankfurt einzelne Flüge etwa wegen des Nachtflugverbotes nicht mehr abgefertigt werden können.

    Die Airline hatte am Vortag angekündigt, den Hahn zum Start ihres Winterflugplans vom 27. Oktober an nicht mehr regelmäßig anzufliegen. Darüber hatte zuerst die Mainzer "Allgemeine Zeitung" (Mittwoch) berichtet. Nach Angaben einer Flughafensprecherin gingen bislang zwei Flüge pro Woche von Qatar Airways Cargo in den Hunsrück.

    Für den defizitären Hunsrück-Airport, für den erst vor kurzem ein Rettungskonzept verabschiedet worden war, ist das ein weiterer Rückschlag. Schon seit Jahren sind die Passagier-, vor allem aber die Frachtzahlen rückläufig. Die Entscheidung von Qatar Airways Cargo treffe das Unternehmen aufgrund der in der Branche allgemein zurückgehenden Nachfrage im Frachtgeschäft, hieß es in einer Mitteilung des Flughafens. Auch der Hahn als regionaler Flughafen sei von der weltweiten wirtschaftlichen Entwicklung betroffen.

    Im Frachtgeschäft gebe es einen harten Verdrängungswettbewerb. Es sei abzusehen, dass das Frachtergebnis in diesem Jahr deutlich unter 200 000 Tonnen liegen werde, sagte Hahn-Geschäftsführer Heinz Rethage. Neues Geschäft erhoffe man sich nun davon, dass der Airport fortan auch von großen Frachtmaschinen des Typs Boeing 747-8 angeflogen werden kann. Dafür waren zuletzt rund vier Millionen Euro in eine neue Sicherheitszone für Großflugzeuge investiert worden.

    In diesem Jahr war bereits der Hahn-Kunde Air Cargo Germany (ACG) insolvent gegangen. Außerdem hatte Russlands größte Fluglinie Aeroflot ihre Frachtflüge in den Hunsrück eingestellt. Der Flughafen Hahn gehört zu 82,5 Prozent Rheinland-Pfalz und zu 17,5 Prozent Hessen./chs/DP/kja

Nachrichten zu Aeroflot - Russian Airlinesmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Boeing Co.mehr Analysen

24.03.25 Boeing Outperform RBC Capital Markets
21.03.25 Boeing Buy Jefferies & Company Inc.
20.03.25 Boeing Overweight JP Morgan Chase & Co.
19.03.25 Boeing Buy UBS AG
12.03.25 Boeing Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Boeing Co. 158,12 -1,15% Boeing Co.
Fraport AG 57,85 -0,52% Fraport AG