05.11.2018 11:30:40
|
ROUNDUP/Maschinenbau: Handelskonflikte verunsichern Kunden
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die internationalen Handelskonflikte haben im September auf die Geschäfte deutscher Maschinenbauer durchgeschlagen. Kunden aus dem Ausland hielten sich mit Bestellungen zurück. Insgesamt erreichte der Auftragseingang lediglich das Niveau des Vorjahresmonats, für ein Plus wie in den Vormonaten reichte es nicht. Dies teilte der Branchenverband VDMA am Montag in Frankfurt mit.
Die Bestellungen aus dem Ausland sanken bereinigt um Preissteigerungen (real) um 2 Prozent. "Die Unternehmen spüren die Verunsicherung der Kunden aufgrund der vielen weltpolitischen Baustellen, Handelssanktionen und protektionistischen Ankündigungen", erläutert VDMA-Chefvolkswirt Ralph Wiechers. Die Inlandsbestellungen legten dagegen um 6 Prozent zu.
"Grundsätzlich sollten wir uns von einem Monat mit Nullwachstum nicht in Panik versetzen lassen", sagte Wiechers. In diesem Jahr habe es sogar zwei Monate mit Minusraten gegeben. "Gleichwohl: Wir sehen, dass sich die Wachstumsraten abschwächen." Hinzu kämen Unsicherheiten wie die ungelöste Brexit-Frage, der Handelskonflikt zwischen den USA und China und der Konfrontationskurs Italiens im Haushaltsstreit mit der Europäischen Union. "Niemand weiß, wie das enden wird", sagte Wiechers.
Im dritten Quartal 2018 lagen die Bestellungen insgesamt um 3 Prozent über dem Wert des Vorjahreszeitraums. Dabei lief das Inlandsgeschäft, das recht spät in Schwung gekommen war, den Angaben zufolge deutlich besser als das Auslandsgeschäft.
Für dieses Jahr erwartet der VDMA nach wie vor ein preisbereinigtes Wachstum der Produktion von fünf Prozent. Für 2019 beurteilt die exportorientierte deutsche Schlüsselindustrie die Perspektiven verhaltener und geht von einem Plus von zwei Prozent aus./mar/DP/mis

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Dürr AGmehr Nachrichten
20.02.25 |
KORREKTUR/ROUNDUP/Weil Kunden sparen: Krise der Möbelbranche verschärft sich (dpa-AFX) | |
20.02.25 |
Kunden geben weniger Geld für Möbel aus (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
Erste Schätzungen: Dürr stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
10.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: SDAX zum Ende des Montagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: SDAX legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX bewegt sich nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: SDAX mittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Schwacher Handel: SDAX zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Dürr AGmehr Analysen
14.02.25 | Dürr Buy | Baader Bank | |
11.02.25 | Dürr Outperform | Bernstein Research | |
28.01.25 | Dürr Outperform | Bernstein Research | |
10.01.25 | Dürr Hold | Deutsche Bank AG | |
12.12.24 | Dürr Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Dürr AG | 24,70 | 0,16% |
|
GEA | 53,70 | 0,19% |
|
Gerresheimer AG | 79,85 | -1,36% |
|
Koenig & Bauer AG | 15,68 | 1,82% |
|