18.07.2016 07:37:43
|
ROUNDUP/Kreise: Softbank will Chipdesigner ARM für 25 Milliarden Pfund kaufen
TOKIO/LONDON (dpa-AFX) - Der japanische Telekom- und Internetkonzern Softbank hat offenbar ein Auge auf den britischen Chipdesigner ARM Holdings (ARM) geworfen. Die Japaner wollen den britischen Konzern für rund 32 Milliarden Dollar oder umgerechnet fast 25 Milliarden Pfund kaufen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Zuvor hatte bereits die Zeitung "New York Times" über den Übernahmeplan geschrieben. Eine Vereinbarung könnte demnach bereits am Montag veröffentlicht werden. Es wäre der erste Riesen-Deal um eine britische Firma nach der Brexit-Entscheidung.
Sollte Softbank für diesen Preis ARM kaufen, wäre es ein Aufschlag von rund 45 Prozent zum Börsenwert gemessen am Freitagsschlusskurs - und es wäre der größte Zukauf des japanischen Konzerns überhaupt. Vor drei Jahren hatte sich Softbank für rund 22 Milliarden Dollar die Mehrheit am US-Mobilfunker Sprint gesichert. Die Japaner sind zudem am chinesischen Internetkonzern Alibaba beteiligt. Erst Anfang Juni hatte Softbank allerdings einen Teil der Alibaba-Aktien für rund 10 Milliarden Dollar verkauft.
ARM entwirft Designs für Halbleiter, deren Baupläne Kunden lizenzieren können - ARM verdient dann über Lizenz- und Nutzungsgebühren an den verkauften Chips der Hersteller mit. Prozessoren auf Basis der ARM-Technologie arbeiten sehr stromsparend. Das hat ihnen den Platz in den weitaus meisten Smartphones und Tablets gesichert. Sie stecken unter anderem in den Verkaufsschlagern von Apple und Samsung (Samsung Electronics GDRS).
Dem Chip-Riesen Intel, der das Geschäft mit Prozessoren für PCs dominiert, gelang es nie, die Vormachtstellung von ARM bei den mobilen Geräten zu brechen. Es gab nur sehr wenige Smartphones mit Intel-Chips, nur bei Tablets konnte sich der US-Konzern eine kleine Nische sichern.
Apple (Apple) zum Beispiel entwirft seit Jahren eigene Chips für seine iPhones und iPads - sie basieren aber auch auf ARM-Technologie. Zudem wird seit Jahren spekuliert, der Konzern könne auch seine Mac-Computer von den heute eingesetzten Intel-Prozessoren auf ARM-Architektur umstellen.
ARM kündigte jüngst neue Prozessoren-Entwürfe unter anderem für kleine vernetzte Technik im sogenannten Internet der Dinge an. Das könnte für Softbank besonders interessant sein: Telekom-Firmen weltweit versuchen, sich als Dienstleister für vernetzte Geräte aller Art neu zu erfinden. Analyst Patrick Moorhead von Moor Insights & Strategy rechnet zugleich damit, dass Softbank versuchen könnte, die Lizenzgebühren quer durch die Bank zu erhöhen./zb/so/das
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Intel Corp.mehr Nachrichten
04.02.25 |
China targets Google, Nvidia and Intel as Trump’s tariffs bite (Financial Times) | |
04.02.25 |
China targets Google, Nvidia and Intel as Trump’s tariffs bite (Financial Times) | |
03.02.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Intel-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Intel von vor 3 Jahren verloren (finanzen.at) | |
31.01.25 |
ROUNDUP 3/KI-Konkurrenz: Chipkonzern Intel bleibt unter Druck - Aktie gibt nach (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 liegt zum Ende des Freitagshandels im Minus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Intel-Aktie letztlich tiefer: Intel macht weniger Gewinn - aber mehr als erwartet (finanzen.at) | |
31.01.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 zum Start des Freitagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan senkt Ziel für Intel auf 23 Dollar - 'Underweight' (dpa-AFX) |
Analysen zu Intel Corp.mehr Analysen
06.02.25 | Intel Verkaufen | DZ BANK | |
04.02.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Intel Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Intel Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 220,35 | -1,56% | |
Infineon AG | 36,71 | -1,20% | |
Intel Corp. | 18,46 | -0,98% | |
SoftBank Corp. | 60,31 | -2,17% |