14.03.2021 15:45:38
|
ROUNDUP: Italien will bis Herbst durchimpfen - neuer Lockdown
ROM (dpa-AFX) - Italien will bis September mindestens 80 Prozent der Bevölkerung gegen das Coronavirus geimpft haben - vorher müssen Millionen Menschen allerdings ab Montag wieder in den Lockdown. Künftig sollen pro Tag mindestes 500 000 Dosen verabreicht werden, teilte die Regierung am Samstag in Rom mit. Im Zuge des nationalen Impfplans soll in Zukunft rund drei Mal so viel pro Tag geimpft werden wie bisher (170 000).
Wegen steigender Infektionszahlen wird ein Großteil der Regionen ab Montag zu sogenannten Roten Zonen. Dazu gehören unter anderen die Lombardei, Venetien, Latium, die Emilia-Romagna und das Piemont. Betroffen sind mehr als 40 Millionen Menschen. Schulen und Kitas schließen dann genauso wie Geschäfte. Restaurants dürfen nur Speisen zum Mitnehmen verkaufen. Die Bewegungsfreiheit wird stark eingeschränkt. In der beliebten Urlaubsregion Südtirol gelten dagegen ab Montag einige Lockerungen wie zum Beispiel an Schulen. Einzige "weiße Zone" ist die Insel Sardinien, dort gelten die wenigsten Einschränkungen.
Die Impfkampagne lief bisher wie in anderen europäischen Ländern schleppend. Bis jetzt wurden laut Regierung 7,9 Millionen Dosen geliefert. Diese Zahl werde sich innerhalb der nächsten drei Wochen verdoppeln. Etwa 52 Millionen weitere Dosen werden bis Ende Juni erwartet, weitere 84 Millionen bis zum Herbst. Bisher sind in dem Land mit rund 60 Millionen Einwohner knapp 2 Millionen zum ersten und zweiten Mal geimpft worden.
Für Polemik sorgte auch in Italien der Impfstoff des britisch-schwedischen Herstellers AstraZeneca - die Impfungen wurden aber nicht ausgesetzt. Nur die Verabreichung einer Charge wurde nach "schwerwiegenden unerwünschten Ereignissen" gestoppt, wie die Arzneimittelbehörde Aifa am Freitag mitgeteilt hatte. Bislang gebe es keinen kausalen Zusammenhang zwischen der Impfung und diesen Vorfällen. Vor allem der Tod eines Marineoffiziers auf Sizilien nach der Impfung hatte für Aufsehen gesorgt. Die Behörden ermitteln in dem Fall.
Gesundheitsminister Robert Speranza betonte am Sonntag in einem Interview der Zeitung "La Repubblica": "Die Impfstoffe in Italien und Europa sind alle wirksam und sicher."
In Italien sind bisher mehr als 100 000 Menschen gestorben, die mit dem Virus infiziert waren. Am Samstag meldeten die Behörden rund 26 000 Neuinfektionen und 317 Tote im Zusammenhang mit dem Virus binnen eines Tages. Über die Osterfeiertage wird ganz Italien zur "Roten Zone", mit Ausnahme von Sardinien./reu/DP/mis

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Pfizer Inc.mehr Nachrichten
11.02.25 |
S&P 500-Titel Pfizer-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Pfizer von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Pfizer CEO ‘disappointed’ by Kennedy’s refusal to rebut claims on jab risks (Financial Times) | |
04.02.25 |
AKTIEN IM FOKUS: Ausblick bringt Merck & Co unter Druck - Pfizer auch im Minus (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Pfizer auf 'Neutral' - Ziel 30 Dollar (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
Pfizer vermeldet Umsatzsprung - Aktie dennoch schwächer (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
S&P 500-Titel Pfizer-Aktie: So viel Verlust hätte ein Pfizer-Investment von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Ausblick: Pfizer stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
28.01.25 |
S&P 500-Wert Pfizer-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Pfizer von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) |
Analysen zu Pfizer Inc.mehr Analysen
05.02.25 | Pfizer Kaufen | DZ BANK | |
05.02.25 | Pfizer Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
05.02.25 | Pfizer Neutral | UBS AG | |
05.02.25 | Pfizer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
04.02.25 | Pfizer Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC | 140,45 | -1,13% |
|
BioNTech (ADRs) | 113,30 | -0,70% |
|
Johnson & Johnson | 152,30 | 0,53% |
|
Moderna Inc | 34,42 | 0,31% |
|
Pfizer Inc. | 24,84 | 0,40% |
|