16.10.2013 11:17:32
|
ROUNDUP: Intel tritt bei Quartalszahlen auf der Stelle
Der Quartalsumsatz legte im Jahresvergleich um weniger als 0,2 Prozent auf 13,48 Milliarden Dollar (9,96 Mrd Euro) zu. Beim Gewinn gab es ein Minus von 0,7 Prozent auf 2,95 Milliarden Dollar, wie das Unternehmen nach US-Börsenschluss am Dienstag mitteilte.
Chips für klassische Notebooks und Desktop-Rechner sind nach wie vor die tragende Säule des Intel-Geschäfts. Der PC-Markt schrumpfte zuletzt aber um fast ein Zehntel. Als Folge fiel auch der Umsatz des entsprechenden Geschäftsbereichs bei Intel im vergangenen Quartal um 3,5 Prozent auf 8,4 Milliarden Dollar.
Das Marktumfeld sei nach wie vor schwierig, sagte Intel-Deutschlandchef Christian Lamprechter am Mittwoch der dpa. "Wir sehen aber eine leichte Erholung im Geschäft mit Endkonsumenten." Vor allem in Europa und den USA steige derzeit die Nachfrage. Vorsichtigen Optimismus gebe es auch durch Microsofts Windows 8.1 - das neue Betriebssystem werde den Markt beleben. "Wir haben jetzt wesentlich mehr Geräte mit Touch-Funktionalität im Markt."
Krzanich, der im Mai Paul Otellini an der Spitze des Unternehmens abgelöst hatte, versucht verstärkt, Intel unabhängiger vom PC-Geschäft zu machen. Das Unternehmen investiert derzeit massiv in neue Geschäftsbereiche wie etwa intelligente Stromnetze, Medizintechnik, Automobil-Vernetzung, Kassensysteme und das Internet der Dinge.
In diesem Bereich verzeichne Intel bereits "gutes Wachstum", sagte Lamprechter. Der entsprechende Geschäftsbereich wies mit einem Umsatz von 1,1 Milliarden Euro dennoch ein Minus von 9,3 Prozent im Jahresvergleich aus. Dies sei aber unter anderem der so gut wie nicht mehr existenten Gerätekategorie der Netbooks geschuldet, sagte Lamprechter. "Vor einem Jahr haben die Netbooks noch 10 Prozent des PC-Marktes ausgemacht." Heute seien sie quasi vom Markt verschwunden.
Auch mit sparsamen Prozessoren für Smartphones und Tablets will Intel nun endlich Fuß fassen. Eine ganze Reihe von Tablets in verschiedenen Formfaktoren mit dem neuen Chip Bay Trail hatte das Unternehmen bereits auf der IFA in Berlin vorgestellt. Mit dem Chip Merrifield will das Unternehmen Anfang 2014 auch im Smartphone-Markt durchstarten. Dort dominiert weiterhin die Technologie des britischen Chip-Entwicklers ARM
Ein Lichtblick war der Absatz von Prozessoren für Rechenzentren, der Umsatz wuchs im Jahresvergleich um 12,2 Prozent auf 2,9 Milliarden Dollar. Auch hier verdiente Intel Geld, während die neuen Bereiche bisher hohe Verluste bringen./gri/DP/kja
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Intel Corp.mehr Nachrichten
12.02.25 |
Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 zum Handelsende schwächer (finanzen.at) | |
12.02.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 liegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Angespannte Stimmung in New York: S&P 500 am Mittwochnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Börse New York: Das macht der NASDAQ Composite nachmittags (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100-Anleger greifen zu (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Verluste in New York: NASDAQ Composite am Mittwochmittag schwächer (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Mittwochshandel in New York: NASDAQ 100 am Mittag stärker (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ Composite fällt zum Start des Mittwochshandels zurück (finanzen.at) |
Analysen zu Intel Corp.mehr Analysen
06.02.25 | Intel Verkaufen | DZ BANK | |
04.02.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Intel Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Intel Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Intel Corp. | 21,34 | 4,97% |
|