Intel Aktie
WKN: 855681 / ISIN: US4581401001
16.04.2014 05:27:48
|
ROUNDUP: Chip-Hersteller Intel profitiert von Rechenzentren
SANTA CLARA (dpa-AFX) - Der von schrumpfenden PC-Verkäufen in Mitleidenschaft gezogene Chip-Konzern Intel scheint aus dem Gröbsten heraus zu sein. "Im ersten Quartal haben wir ein solides Wachstum bei Rechenzentren und Anzeichen von Fortschritten im PC-Geschäft gesehen", erklärte Konzernchef Brian Krzanich am Dienstag am Sitz im kalifornischen Santa Clara. Das hörten die Anleger gerne: Die Aktie stieg nachbörslich um 2 Prozent.
Intel konnte nach einer Durststrecke seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wieder leicht auf 12,8 Milliarden Dollar (9,3 Mrd Euro) steigern. Die Entwicklung und Vermarktung neuer Produkte sowie Umbauten im Unternehmen gingen jedoch ins Geld. Der Gewinn schrumpfte angesichts dessen um 5 Prozent auf unterm Strich 1,9 Milliarden Dollar.
UNUMSTRITTENER PLATZHIRSCH
Intel ist zwar unumstrittener Platzhirsch im Geschäft mit Prozessoren für Heim- und Firmenrechner. Doch der Konzern hatte den Trend hin zu Smartphones und Tablets verschlafen, die einen immer größeren Anteil am Gesamtmarkt ausmachen. Intel arbeitet nun mit Hochdruck daran, seine Chips in Alltagsgeräte zu integrieren, um sie mit dem Internet zu verbinden. Das reicht vom Auto bis zum Babyfon.
Noch ist das Geschäft mit dem sogenannten "Internet der Dinge" allerdings vergleichsweise klein. Fast zwei Drittel seines Umsatzes macht Intel weiterhin mit PC-Chips. Der Umsatz in diesem Feld gab erneut nach, diesmal um ein gutes Prozent auf 7,9 Milliarden Dollar. Bei Chips für mobile Geräte bekommt Intel weiterhin nicht so recht den Fuß in die Tür. Der Umsatz dieser Sparte fiel binnen eines Jahres von 404 Millionen auf 156 Millionen Dollar.
STEIGENDES DATENAUFKOMMEN
Dagegen konnte Intel die Verkäufe von Chips für den Gebrauch in Rechenzentren um 11 Prozent auf 3,1 Milliarden Dollar hochschrauben. Hintergrund ist ein steigendes Datenaufkommen auch durch Smartphones und Tablets. Zudem gewinnt das Cloud Computing an Fahrt, bei dem Daten und Programme von zentralen Rechnern abgerufen werden.
Intel ist der Marktführer bei Prozessoren weit vor dem Rivalen AMD. Selbst heute, in Zeiten schrumpfender PC-Verkäufe, ist das Geschäft hochprofitabel. Operativ verdiente Intel im PC-Zweig 2,8 Milliarden Dollar im Quartal. Dagegen musste der Konzern in der Sparte für mobile Geräte einen operativen Verlust von 929 Millionen Dollar verdauen. In den meisten Smartphones und Tablets stecken Chips auf Basis der Technik des britischen Entwicklers ARM. Diese Chips sind besonders stromsparend./das/so/DP/stk

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Intel Corp.mehr Nachrichten
26.05.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Intel-Aktie: So viel Verlust hätte ein Intel-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
21.05.25 |
Intel-Aktie fällt ins Minus: Deutsche Bank startet Analyse wieder (finanzen.at) | |
19.05.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Intel-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Intel von vor einem Jahr verloren (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Mittwochshandel in New York: NASDAQ 100 verbucht Gewinne (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 am Mittag freundlich (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 im Plus (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 zeigt sich zum Start des Mittwochshandels fester (finanzen.at) |
Analysen zu Intel Corp.mehr Analysen
21.05.25 | Intel Hold | Deutsche Bank AG | |
28.04.25 | Intel Verkaufen | DZ BANK | |
25.04.25 | Intel Hold | Jefferies & Company Inc. | |
23.04.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
22.04.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 98,19 | -2,22% |
|
Intel Corp. | 17,71 | -2,11% |
|