02.07.2013 16:59:33

ROUNDUP/Aktien New York: Weitere Gewinne - US-Daten stützen

    NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Aktienmarkt hat am Dienstag an seinen freundlichen Wochenauftakt angeknüpft. Der im Mai etwas stärker als erwartet gestiegene Auftragseingang der Industrie stützte die Kurse. Zuletzt legte der Dow Jones Industrial (Dow Jones) um 0,42 Prozent auf 15.037,13 Punkte zu. Am Freitag hatte der Leitindex zwar schwach geschlossen, aber das erste Halbjahr unter dem Strich mit einem Plus von knapp 14 Prozent beendet.

    Für den breit gefassten S&P-500-Index (S&P 500) ging es am Dienstag um 0,44 Prozent auf 2.940,26 Punkte hoch. An der Technologiebörse Nasdaq stieg der Auswahlindex Nasdaq 100 (NASDAQ 100) um 0,35 Prozent auf 3.446,38 Punkte.

    Vor dem Feiertag am Donnerstag und den wichtigen Arbeitsmarktdaten am Freitag dürften sich die Investoren allerdings erst einmal in Vorsicht üben, sagte Händlerin Anita Paluch von Gekko Markets. Bereits am Mittwoch findet an den US-Börsen nur ein verkürzter Handel statt - am Donnerstag bleiben sie wegen des Unabhängigkeitstags komplett geschlossen.

    Die Finanztitel im Dow waren gefragt: JPMorgan (JPMorgan ChaseCo) legten als Spitzenreiter um 2,40 Prozent zu und auch Bank of America entwickelten sich mit plus 0,69 Prozent überdurchschnittlich. Außerhalb des Leitindex gelistete Branchentitel wie Morgan Stanley und Citigroup gewannen ebenfalls deutlich hinzu. Die US-Notenbank Fed hatte sich am Dienstag mit Ausnahmen zu den als "Basel III" bekannten, strengeren Kapitalanforderungen für Banken bekannt.

    Dagegen brockten geplante Einschnitte bei der Dialysebehandlung den Titeln des FMC-Konkurrenten (Fresenius Medical Care) Davita Healthcare (DaVita HealthCare Partners) Kursverluste von 4,41 Prozent ein. Das US-Gesundheitsministerium will laut einem Entwurf die pauschalen Erstattungsbeträge deutlich zusammenstreichen. Am deutschen Markt litten die FMC-Papiere mit Verlusten von mehr als neun Prozent ebenfalls unter der Nachricht.

    Die Aktien von Achillion Pharmaceuticals stürzten um 21,65 Prozent ab, nachdem das Unternehmen eine Studie mit einem Medikament gegen Hepatitis C hatte hatte abbrechen müssen. Bei einigen Studienteilnehmern waren erhöhte Enzymwerte in der Leber festgestellt worden.

    Die Titel von Nielsen Holdings profitierten mit plus 2,74 Prozent von der anstehenden Aufnahme in den S&P-500-Index. Der Informationsspezialist wird am 8. Juli nachbörslich Sprint Nextel im Index ersetzen. Die Titel des Mobilfunkunternehmens, das vor der Übernahme durch den japanischen Kommunikationskonzern Softbank steht, gewannen 0,28 Prozent.

    Für die Zynga-Papiere ging es nach dem Kurssprung vom Vortag um weitere 10,10 Prozent bergauf. Hier stützte der anstehende Chefwechsel: Am Montag zum Börsenschluss war bekannt geworden, dass Gründer Mark Pincus Platz macht für Don Mattrick, der bislang Microsofts Spielekonsole Xbox verantwortete und zuvor lange beim PC-Spielekonzern Electronic Arts gearbeitet hatte. Bereits im Handelsverlauf hatte ein entsprechender Bericht die Aktien des Online-Spieleentwicklers nach oben getrieben./gl/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu JPMorgan Chase & Co.mehr Analysen

16.01.25 JPMorgan Chase Outperform RBC Capital Markets
16.01.25 JPMorgan Chase Halten DZ BANK
16.01.25 JPMorgan Chase Buy UBS AG
15.01.25 JPMorgan Chase Outperform RBC Capital Markets
02.12.24 JPMorgan Chase Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

NASDAQ Comp. 19 286,92 -1,21%