31.07.2013 22:33:32
|
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow nach Rekordhoch im Minus - Fed im Fokus
Der Dow, der im Handelsverlauf ein Rekordhoch bei rund 15.634 Punkten erreicht hatte, schloss mit minus 0,14 Prozent bei 15.499,54 Punkten. Auf Monatssicht bedeutet dies ein Plus von knapp vier Prozent. Der breit gefasste S&P-500-Index (S&P 500) beendete den Handel nahezu unverändert mit minus 0,01 Prozent bei 1.685,73 Punkten. Er gewann auf Monatssicht knapp fünf Prozent. Der Nasdaq 100 (NASDAQ 100) stieg am Mittwoch um 0,16 Prozent auf 3.090,19 Punkte.
'NICHT VIEL NEUES VON DER FED'
Viel Neues habe es seitens der Fed nicht gegeben, sagte Erlam. Die Wirtschaft sei in bescheidenem Ausmaß gewachsen. Die Inflation sei zugleich weiter beständig unter zwei Prozent, was ein Risiko für die Wirtschaft sein könnte, hatte es im Protokoll der Notenbank geheißen. "Das erscheint wie ein Versuch der Rechtfertigung, das Anleihe-Kaufprogramm über einen verlängerten Zeitraum fortzusetzen."
Mit Blick auf Unternehmensnachrichten stand Kreditkarten-Anbieter Mastercard (MasterCard) mit Quartalszahlen im Rampenlicht und profitierte vom Boom des Plastikgelds. Im zweiten Quartal war der Gewinn des Rivalen von Visa und American Express (AmEx) (American Express)
RÜCKKAUF VON DELL DURCH KONZERNGRÜNDER UNGEWISS
Im Nasdaq 100 verlor die Dell-Aktie (Dell) 1,32 Prozent, nachdem der Rückkauf des Computerkonzerns durch seinen Gründer immer ungewisser wird. Ein Ausschuss des firmeneigenen Verwaltungsrats lehnte das Ansinnen von Michael Dell ab, die Abstimmungsregeln für Aktionäre zu ändern. Dadurch könnte Gründer Dell nicht genügend Stimmen für sein Vorhaben auf sich vereinen.
Die Anteilsscheine von Amgen gaben mit minus 2,62 Prozent deutlicher nach. Sie litten unter Gewinnmitnahmen, nachden der Quartalsbericht gut ausgefallen und die Jahresprognose angehoben worden war. Tags zuvor hatte der Biotech-Titel auf dem höchsten Stand seit über drei Monaten geschlossen.
FACEBOOK ZEITWEISE WIEDER MEHR WERT ALS ZUM BÖRSENGANG
Aufmerksamkeit zog außerdem die Facebook-Aktie (Facebook) auf sich. Zwar schloss sie mit minus 2,07 Prozent bei 36,83 US-Dollar, war aber zwischenzeitlich erstmals wieder mehr wert als beim Börsengang vor mehr als einem Jahr gewesen. Im Mai 2012 hatte sich das Online-Netzwerk an der Nasdaq mit einem Ausgabepreis von 38,00 Dollar je Aktie listen lassen. Die Aktie kletterte am selben Tag bis auf 45,00 Dollar, bevor es fast nur noch abwärts ging. Bei unter 18 Dollar wurde im September der Tiefpunkt erreicht. Inzwischen bewältigte Facebook nun einige Herausforderungen. Während die mobilen Apps zum Börsengang noch kein Geld abwarfen, kamen zuletzt 41 Prozent der Werbeeinnahmen aus diesem Bereich. Angeblich soll außerdem nun künftig auch kurze Video-Werbung in die Nachrichtenströme der Mitglieder gebracht werden./ck/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Visa Inc.mehr Nachrichten
19.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Visa-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Visa-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Visa-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Visa von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse New York: Dow Jones zeigt sich fester (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones zum Handelsstart in Rot (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
07.02.25 |
NYSE-Handel So entwickelt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Visa-Aktie: So viel hätte eine Investition in Visa von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu Visa Inc.mehr Analysen
21.02.25 | Visa Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Visa Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Visa Kaufen | DZ BANK | |
31.01.25 | Visa Buy | UBS AG | |
31.01.25 | Visa Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
American Express Co. | 283,55 | -1,61% |
|
Amgen Inc. | 289,70 | 3,28% |
|
MasterCard Inc. | 534,00 | -0,02% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 653,70 | -1,18% |
|
Visa Inc. | 333,40 | 0,11% |
|
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ Comp. | 19 524,01 | -2,20% |