28.05.2013 16:46:36

ROUNDUP/Aktien New York: Kursgewinne - Gute Daten beflügeln

    NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen sind am Dienstag mit neuem Schwung in die verkürzte Handelswoche gestartet. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) kletterte im frühen Handel wieder über 15.500 Punkte und stand zuletzt 1,43 Prozent höher bei 15.521,29 Punkten. Am Freitag war der weltweit wichtigste Aktienindex mit dem ersten Wochenverlust seit mehr als einem Monat in das feiertagsbedingt lange Wochenende gegangen. Der breit gefasste S&P-500-Index (S&P 500) kletterte zum Auftakt der neuen Woche zuletzt um 1,44 Prozent auf 1.673,33 Punkte nach oben. Der Nasdaq 100 (NASDAQ 100) stieg um 1,44 Prozent auf 3.034,12 Punkte.

    Gute Vorgaben der Börsen in Europa und Asien hatten bereits vorbörslich für positive Stimmung an der Wall Street gesorgt. Dann befeuerten überraschend gute Konjunkturdaten die Erholung weiter: Der Index von S&P/Case-Shiller hatte im März abermals einen stärker als erwarteten Anstieg der US-Häuserpreise gezeigt. Hinzu kam das überraschend gut ausgefallene Verbrauchvertrauen des Conference Boards, das den Dow wieder über 15.500 Punkte schob. Das drängte die Frage über das künftige Tempo der Anleihenkäufe durch die US-Notenbank Fed etwas in den Hintergrund - Sorgen um eine Drosselung hatten in der Vorwoche den Börsen einen Dämpfer versetzt. Viele Anleger rechneten nun aber damit, dass Fed-Chef Ben Bernanke die Programme zumindest nicht abrupt beenden werde.

    Die Aktien von Tiffany & Co (TiffanyCo) zählten nach der Veröffentlichung von Quartalszahlen mit plus 5,09 Prozent zu den Favoriten in New York. Der Juwelier hatte auch dank eines guten Asien-Geschäfts die Erwartungen der Analysten übertroffen. Google-Aktien verteuerten sich trotz neuer Äußerungen aus Brüssel um 2,01 Prozent: Die EU-Kommission will vom Management weitere Zugeständnisse im Streit um das Suchmaschinen-Geschäft. Eine Kaufempfehlung von Jefferies für Aktien von Merck & Co (Merck) schob deren Kurs mit plus 2,86 Prozent an die Dow-Spitze.

    Bei den Technologiewerten sprangen die Papiere des Elektro-Autobauers Tesla erstmals über 100 US-Dollar. Nach ihrem jüngsten Höhenflug legten die Papiere um weitere 5,72 Prozent auf 102,63 Dollar zu. Ein fulminantes Kursfeuerwerk zeigten aber Omthera Pharmaceuticals: die Aktie des Blutfett-Spezialisten raste nach einer Übernahmeofferte von AstraZeneca um 96,45 Prozent auf 13,30 Dollar nach oben. Der zweitgrößte britische Pharmakonzern bietet 12,70 Dollar je Aktie. Zusätzlich hierzu erhielten die Aktionäre bis zu 4,70 Dollar falls das Medikament Epanova oder der weltweite Umsatz bestimmte Ziele erreichen./fat/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 43 428,02 -1,69%
S&P 500 6 013,13 -1,71%
S&P 100 2 940,70 -1,68%
NYSE US 100 17 328,41 -0,51%