21.11.2012 16:40:33

ROUNDUP/Aktien New York: Kaum verändert ohne entscheidende Impulse

    NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben sich am Mittwoch stabil gezeigt. Der Dow Jones Industrial gewann in der ersten Stunde 0,15 Prozent auf 12.807,73 Punkte. Der Leitindex knüpft damit an seine Erholungsbewegung an und legte seit Wochenbeginn um 1,74 Prozent zu. Für den marktbreiten S&P 500-Index (S&P 500) ging es dagegen im frühen Handel um 0,02 Prozent auf 1.387,58 Punkte anch unten. An der Technologiebörse Nasdaq veränderten sich die Indizes ebenfalls kaum. Der Composite Index (NASDAQ Composite) kletterte um 0,01 Prozent auf 2.916,83 Punkte nach oben, während der Auswahlindex Nasdaq 100 (NASDAQ 100) um 0,03 Prozent auf 2.593,78 Punkte abbröckelte.

 

    Starke Impulse von der Nachrichtenseite gibt es laut Händlern nicht. In den USA waren die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche wie erwartet gefallen. Das von der Universität Michigan ermittelte Konsumklima hatte sich im November deutlich weniger als zunächst ermittelt aufgehellt, während der Sammelindex der Frühindikatoren im Oktober etwas stärker als erwartet gestiegen war. In Europa hatten sich die Finanzminister wegen Griechenland noch nicht geeinigt. Vor dem langen "Thanksgiving"-Wochenende zögen sich Anleger aus dem Markt zurück und die Umsätze ebbten immer weiter ab, hieß es.

 

    Einzelhandelswerte rücken mit dem Start des Weihnachtsgeschäfts in den Fokus. Am "Black Friday" nach Thanksgiving fällt in den USA der Startschuss für das wichtige Weihnachtsgeschäft. Schnäppchenjäger werden an dem Brückentag mit hohen Rabatten in die Geschäfte gelockt. Diese Zeit ist für die gesamte US-Wirtschaft besonders wichtig, da etwa 70 Prozent der Wirtschaftsleistung aus privaten Konsumausgaben bestehen. Aktien von Handelsketten wie Wal-Mart (Wal-Mart Stores) oder Macy's (Mosaic Capital) dürften deshalb auf absehbare Zeit im Blickfeld der Anleger stehen. Aktuell waren die Titel jedoch mit einem Minus von 0,32 Prozent auf 68,78 US-Dollar bei Wal-Mart und einem Plus von 0,37 Prozent auf 40,92 Dollar bei Macy's noch nicht sehr auffällig.

 

    Dagegen stand die Aktie von Salesforce.com (Salesforcecom) bei Anlegern mit einem Plus von 6,95 Prozent besonders hoch im Kurs. Der CRM- und Cloud-Spezialist hatte Zahlen vorgelegt und mit dem Ausblick offenbar überzeugt. Im Technologiebereich richteten sich die Blicke außerdem auf die Aktien von Hewlett-Packard (HP), die sich nach ihrem kräftigen Kursrutsch am Vortag um 11,95 Prozent auf ein neues Zehnjahrestief nun stabil hielten./fat/he

 

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu HP Inc (ex Hewlett-Packard)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

HP Inc (ex Hewlett-Packard) 31,57 -0,38% HP Inc (ex Hewlett-Packard)
Salesforce 316,20 0,97% Salesforce
Walmart 99,85 0,37% Walmart

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 44 475,93 0,24%
NASDAQ Comp. 19 855,72 1,05%
S&P 500 6 088,60 0,61%
S&P 100 2 981,40 0,77%
NYSE US 100 17 318,75 -0,49%