28.12.2015 18:05:39

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax nach lustlosem Handel im Minus

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt ist am Montag mit Kursabschlägen aus dem Handel gegangen. Marktbeobachter sprachen von einem lustlosen Verlauf bei dünnen Umsätzen. Der Leitindex DAX sank um 0,69 Prozent auf 10 653,91 Punkte. Der MDAX der mittelgroßen Werte gab um 0,57 Prozent auf 20 590,05 Punkte nach. Beim Technologiewerte-Index TecDAX gab es Verluste von 0,34 Prozent auf 1808,16 Zähler.

Der wieder gestiegene Eurokurs, der erneute Ölpreisrückgang sowie schwache chinesische Börsen hätten belastet, sagten Experten. Ansonsten habe es so gut wie keine Impulse gegeben. Anleger könnten sich weiter auf einen eher ruhigen Jahresausklang einstellen. Die meisten Marktteilnehmer seien bereits im Winterurlaub. An den zwei verbleibenden Handelstagen des Jahres 2015 stehen kaum Termine auf der Agenda. Das Xetra-Geschäft in Frankfurt endet an diesem Mittwoch bereits um 14.00 Uhr.

VERSORGER WIEDER SCHWACH

Unter den Einzelwerten blieben am Montag die Versorgeraktien im Fokus. Nach anfänglichen Gewinnen drehten die Papiere von RWE und Eon ins Minus. RWE schlossen 2,71 Prozent tiefer und waren damit der schwächste Dax-Wert. Eon verloren 1,16 Prozent. Am letzten Handelstag vor Heiligabend waren beide Titel noch nach oben geschnellt. Im bisherigen Jahresverlauf zählen sie gleichwohl zu den größten Verlierern. Die Energiewende hierzulande macht den Energiekonzernen weiter zu schaffen.

Die Deutsche Bank trennt sich in einem milliardenschweren Deal von ihrer Beteiligung an der chinesischen Bank Hua Xia. Die Papiere verringerten nach dieser Meldung ihr Minus etwas. Zum Handelsende notierten sie 0,60 Prozent schwächer.

Die Aktien des Industrie- und Stahlkonzerns thyssenkrupp. sackten als zweitschwächster Dax-Wert um 2,45 Prozent ab, nachdem sie am Tag vor Heiligabend im Zuge der Preiserholung bei Industriemetallen noch der Favorit im deutschen Leitbarometer gewesen waren. Bei den Papieren von Infineon (Infineon Technologies) ging es um 1,26 Prozent nach unten. Ein Händler sprach von erneuten Gewinnmitnahmen nach der starken Kursentwicklung im bisherigen Jahresverlauf. Tagessieger im Dax waren die Anteilsscheine der Lufthansa (Deutsche Lufthansa) mit plus 0,62 Prozent.

EUROSTOXX IM MINUS, BÖRSE IN LONDON GESCHLOSSEN

Der EuroSTOXX 50 verlor 0,85 Prozent auf 3256,49 Punkte. Auch beim Cac-40-Index in Paris gab es Abschläge. Die Börse in London blieb wegen eines Feiertags geschlossen. In New York stand der Dow Jones Industrial (Dow Jones) zum europäischen Handelsschluss ein gutes halbes Prozent im Minus.

Am deutschen Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere von 0,44 Prozent am vergangenen Mittwoch auf 0,45 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,06 Prozent auf 139,68 Punkte. Der Bund-Future rückte um 0,58 Prozent auf 158,91 Punkte vor. Der Kurs des Euro stieg. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,0962 (Donnerstag: 1,0947) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9122 (0,9135) Euro./ajx/he

--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 667,68 -0,77%
Dow Jones 44 556,34 0,02%