13.03.2013 10:18:34

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Moderate Verluste - Dax konsolidiert weiter

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch moderat nachgegeben. Der deutsche Leitindex Dax (DAX) fiel im frühen Handel um 0,21 Prozent auf 7.949,03 Punkte. Der MDAX (MDAX) büßte 0,12 Prozent auf 13.353,87 Punkte ein und der Der TecDax (TecDAX) stand prozentual unverändert bei 926,72 Punkten.

    Seitdem der deutsche Leitindex vergangenen Freitag im Verlauf erstmals seit Januar 2008 wieder über 8.000 Punkte geklettert war, konsolidiert er knapp unter dieser Marke. Nach dem jüngsten Anstieg fehle dem Dax etwas die Richtung, sagte Analystin Katrin Ehling von X-Trade Brokers. Solange die Probleme in Europa und den USA nicht langfristig geklärt sind, werde er sich wohl schwer tun, nachhaltig die 8.000 Punkte zu knacken.

COMMERZBANK ERNEUT DAX-SCHLUSSLICHT

    Commerzbank-Aktien (Commerzbank) sackten nach einem weiteren Pressebericht über eine geplante Kapitalerhöhung um mehr als vier Prozent ab. Bereits am Dienstag waren die Papiere deutlich unter Druck geraten, nachdem die Online-Ausgabe des "Manager Magazins" von der Vorbereitung einer Kapitalmaßnahme berichtet hatte. Am Mittwoch legte dann das "Handelsblatt" nach. Demnach werde in Finanzkreisen über eine Eigenkapitalaufstockung um 700 Millionen Euro bis knapp 3 Milliarden Euro spekuliert. Sollte die Bank sich tatsächlich drei Milliarden Euro neues Eigenkapital besorgen, wäre das viel mehr als zunächst gemutmaßt, sagte ein Händler.

    Für die Aktien des Chipherstellers Infineon (Infineon Technologies) ging es nach einer Abstufung auf "Underweight" durch Morgan Stanley um 1,70 Prozent nach unten. Eon drehten zuletzt auf minus 0,12 Prozent. Die endgültigen Zahlen des Energiekonzern hatten am Morgen nicht überrascht. An der Dax-Spitze setzten die als defensiv geltenden Papiere von Henkel (Henkel vz) ihren Rekordkurs fort: Sie erklommen mit plus 1,15 Prozent auf 27,27 Euro einen neuen Höchststand.

HOFFNUNG AUF INTERESSE DURCH FRESENIUS TREIBT RHÖN AN

    Im MDax kletterten Rhön-Klinikum (RHOeN-KLINIKUM) mit plus 3,08 Prozent an die Spitze. Händler verwiesen auf Hoffnungen hinsichtlich eines anhaltendes Interesses des Medizin- und Krankenhauskonzerns Fresenius an dem Klinikbetreiber. Fresenius-Chef Ulf Schneider habe in einem Interview entsprechende Spekulationen genährt, sagte ein Börsianer.

    Kabel Deutschland verteuerten sich um 0,74 Prozent, nachdem Morgan Stanley die Aktien des Kabelnetzbetreibers auf die "Europe Best Ideas"-Liste gesetzt hatte. Beim Chemiekalienhändler Brenntag begründeten Händler das Plus von 0,44 Prozent mit einer kleineren Übernahme in Nordamerika. Dürr-Papiere (Duerr) stiegen nach der angekündigten Ausgabe von Gratisaktien um 0,45 Prozent. "Die Aktien sehen dadurch normalerweise günstiger aus, was in der Regel einen positiven Kurseffekt hat", kommentierte ein Händler./mis/rum

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 410,27 -0,07%
MDAX 28 086,48 0,60%
Prime All Share 8 661,43 -0,05%
HDAX 11 664,31 0,01%
CDAX 1 915,02 -0,02%
EURO STOXX 557,62 -0,08%