Anglo American Aktie
WKN DE: 922169 / ISIN: GB0004901517
15.10.2013 18:16:33
|
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx über 3.000 Punkten - Erstmals seit 2011
Mit einem Plus von 0,90 Prozent bei 3.004,56 Punkten ging der EuroStoxx aus dem Handel. Der Cac 40 (CAC 40) in Paris gewann 0,78 Prozent auf 4.256,02 Punkte. Der Londoner FTSE 100 rückte um 0,64 Prozent auf 6.549,11 Punkte vor.
Mit Abstand war der Rohstoffsektor der gefragteste innerhalb der Stoxx-600-Branchenübersicht
7,63 Prozent hingegen büßten die Titel von Burberry (Burberry Group) am "Footsie"-Ende ein. Die bisherige Chefin der Modemarke, Angela Ahrendts, wechselt im Frühjahr zum iPhone-Konzern Apple. Die jüngsten Einzelhandelsumsätze von Burberry lagen zudem etwas unter den Analystenschätzungen. Die Rahmenbedingungen blieben unsicher, sagte Ahrendts.
Der Pharmakonzern AstraZeneca baut seine Krebsforschung mit einem Zukauf aus. Die Tochter Medimmune übernimmt das auf Krebsantikörper spezialisierte Biotechunternehmen Spirogen. Zudem investiert die Tochter in die schweizerische Gesellschaft ADC Therapeutics. Die AstraZeneca-Papiere gaben gegen den freundlichen Markttrend um 0,11 Prozent nach.
Die Aktien der Royal Mail Group waren in London mit Kursaufschlägen in den regulären Handel gestartet und beendeten ihn mit einem Plus von 2,95 Prozent bei 446,00 Britische Pence. Nachdem bei dem weiterhin großteils staatseigenen Post-Unternehmen am Freitag in einem eingeschränkten Handel zunächst nur die institutionellen Investoren zum Zuge gekommen waren, durften nun auch private Anleger zugreifen. Ein Händler sagte, es sei schon sehr lange her, dass ein Börsengang in Großbritannien so viel Interesse von Kleinanlegern auf sich gezogen habe.
In Paris verteuerten sich die Michelin-Papiere (Michelin (Compagnie Générale d Etablissements Michelin SCPA)) um 1,94 Prozent. Händler verwiesen auf positive Konzernaussagen zur Reifennachfrage. Aber auch Autohersteller legten zu. BMW gewannen an der Spitze im EuroStoxx 2,88 Prozent und trugen mit dazu bei, dass der gesamte europäische Autosektor als zweitstärkster der Branchenübersicht vorrückte./ck/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Anglo American plcmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Anglo American plcmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 171,98 | -3,59% |
|
AstraZeneca PLC | 123,50 | -0,12% |
|
BMW AG | 75,36 | -3,46% |
|
Burberry plc | 11,28 | -4,41% |
|
Rio Tinto plc | 54,09 | -1,49% |
|
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 8 717,97 | -0,24% |