Allianz Aktie
WKN: 840400 / ISIN: DE0008404005
02.10.2013 15:58:33
|
ROUNDUP 2: Provinzial-Fusionsgespräche drohen zu scheitern
Ein Scheitern dieser Fusionsgespräche würde im Sparkassenlager Hoffnungen zunichtemachen, erhebliche Kostenvorteile heben zu können. Wie ein Flickenteppich sieht die Landkarte der öffentlichen Versicherer bisher aus, die zur Sparkasse-Finanzgruppe gehören. Sechs größere Versicherungsunternehmen sind in verschiedenen Regionen und teilweise nicht zusammenhängenden Gebieten aktiv. Durch das niedrige Zinsniveau ist die gesamte Branche unter Druck geraten. Die Vorstände der Provinzial-Versicherungen rechnen mit einer Ergebnis-Steigerung von bis zu 100 Millionen Euro im Fusionsfall, wie es im Mai hieß.
Der Direktor des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe, Wolfgang Kirsch, bestätigte, dass er auf der Rechtsform einer AG bei dem fusionierten Versicherungskonzern beharrt. Mit dieser Position gehe er in die anstehenden Gremiensitzungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, sagte er am Rande der Feierlichkeiten zum 60. Jubiläum der Landschaftverbände in Münster der dpa. Der Landschaftsverband besitzt ebenso wie der Sparkassenverband Westfalen-Lippe 40 Prozent der Anteile an der Provinzial Nordwest.
Nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwoch) dürften für die klammen Kommunen und ihren Landschaftsverband Westfalen-Lippe Steuernachforderungen in zweistelliger Millionenhöhe befürchtet werden, sollte die fusionierte Gesellschaft eine Anstalt des öffentlichen Rechts sein, wie von Düsseldorfer Seite gewollt. Die "Westfälischen Nachrichten" und die "Münstersche Zeitung" berichteten ebenfalls über den Streit unter den Eigentümern um die Rechtsform. "Von einem Aus der Gespräche wissen wir nichts", sagte ein Sprecher des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe der dpa in Münster.
Die drei Eigentümer der Provinzial Rheinland - der Rheinische Sparkassenverband, der Sparkassenverband Rheinland-Pfalz und der Landschaftsverband Rheinland - sprachen sich in einer Stellungnahme am Mittwoch für die Fortsetzung der Fusionsverhandlungen aus, "solange die Chance zu einer Einigung besteht".
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) hatte die Fusionsgespräche bei den Provinzial-Versicherungen vor neun Monaten angestoßen. In der Belegschaft der Provinzial Nordwest hatten Befürchtungen über einen möglichen Verkauf des Unternehmens an den Marktführer Allianz für erhebliche Unruhe und Proteste gesorgt. Der Allianz wurde von verschiedenen Seiten ein Interesse an der Provinzial Nordwest nachgesagt, bestätigt wurde das offiziell aber nie. Spekuliert wurde Ende des vergangenen Jahres dabei über eine mögliche Verkaufssumme von 2,25 Milliarden Euro. Ein Sprecher der Ministerpräsidentin lehnte am Mittwoch eine Stellungnahme ab und verwies auf die anstehenden politischen Entscheidungen beim LWL.
Eine Fusion der Schwesterunternehmen Provinzial gilt als das kleinere Übel in Hinblick auf einen Stellenabbau. Bis zu 500 Arbeitsplätze könnten den Überlegungen der Vorstände zufolge dem Rotstift zum Opfer fallen. Damit würde bis zu jeder zehnte Arbeitsplatz in den Hauptverwaltungen auf der Kippe stehen. Ein Stellenabbau dieser Größenordnung halten die Vorstände der Versicherungsunternehmen ohne betriebsbedingte Kündigungen für möglich, indem freiwerdende Stellen nicht wiederbesetzt werden./lic/vd/DP/stw

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Allianzmehr Nachrichten
08.05.25 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 schlussendlich freundlich (finanzen.at) | |
08.05.25 |
Pluszeichen in Europa: Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.at) | |
08.05.25 |
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 zeigt sich am Mittag fester (finanzen.at) | |
08.05.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zum Start freundlich (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich letztendlich schwächer (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag mit Abgaben (finanzen.at) | |
07.05.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 am Mittwochmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
07.05.25 |
EQS-CMS: Allianz SE: Release of a capital market information (EQS Group) |
Analysen zu Allianzmehr Analysen
05.05.25 | Allianz Buy | Deutsche Bank AG | |
23.04.25 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
22.04.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.04.25 | Allianz Equal Weight | Barclays Capital | |
10.04.25 | Allianz Equal Weight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 372,60 | -0,43% |
|