14.11.2013 16:14:38
|
ROUNDUP 2: NSA-Abhörskandal belastet amerikanischen IT-Konzern Cisco
"Es hatte einen Einfluss in China", räumte Cisco-Chef John Chambers am Mittwoch in einer Telefonkonferenz mit Analysten ein. "Ich denke, wir sind uns alle darüber im Klaren." In China sitzen mit Huawei oder ZTE überdies starke Rivalen. Deren Netzwerk-Technik ist wiederum in den USA verpönt wegen Sicherheitsbedenken.
Auf die gesamten Geschäfte in den Schwellenländern hätten die NSA-Enthüllungen allerdings nur einen "relativ geringen" Einfluss gehabt, schränkte Chambers ein. Seiner Meinung nach liegt der Hauptgrund für die abgeflauten Verkäufe in der Region in schlechteren wirtschaftlichen Aussichten. Die Kunden seien verunsichert und hätten Bestellungen auf Eis gelegt.
"Die letzten zwei Wochen des vergangenen Quartals waren wirklich hart", sagte Chambers. In Ländern wie Brasilien, Russland, Mexiko, Indien und China habe man sicher geglaube Aufträge nicht gewinnen können. Chambers rechnet mit anhaltenden Schwierigkeiten.
Entsprechend trübe fiel die Prognose für das laufende Quartal aus: Der Konzern geht von einem Umsatzrückgang von 8 bis 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum aus. Das war ein Schock für die Anleger: Am Donnerstag fiel die Aktie vorbörslich um mehr als 12 Prozent.
Schon im abgeschlossenen ersten Geschäftsquartal (bis Ende Oktober) hatte Cisco schlechter abgeschnitten als von Analysten erwartet. Der Umsatz stieg um vergleichsweise magere 2 Prozent auf 12,1 Milliarden Dollar (9,0 Mrd Euro). Der Gewinn fiel gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 5 Prozent auf 2,0 Milliarden Dollar.
Cisco hatte bereits vor drei Monaten angekündigt, 4000 Stellen und damit 5 Prozent aller Arbeitsplätze zu streichen. Chambers hatte den Schritt mit einer langsamen wirtschaftlichen Erholung begründet.
Cisco stellt Geräte für den Datenverkehr her, sogenannte Router und Switches. Die Technik der Kalifornier steckt in den meisten Firmen-Netzwerken und sorgt dafür, dass das Internet läuft. Der Konzern profitiert von der wachsenden Bedeutung von Cloud-Diensten, also der Auslagerung von Daten und Programmen auf große Rechner im Internet./das/DP/edh
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Cisco Inc.mehr Nachrichten
07.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
07.02.25 |
NYSE-Handel So entwickelt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones schlussendlich freundlich (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Gute Stimmung in New York: So performt der Dow Jones am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Cisco-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Cisco von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Studie: Digitalisierung kommt nur noch langsam voran (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones letztendlich leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Cisco Inc.mehr Analysen
22.09.23 | Cisco Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
18.05.23 | Cisco Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
18.05.23 | Cisco Outperform | Credit Suisse Group |
Aktien in diesem Artikel
Cisco Inc. | 60,44 | 0,83% |
|