21.11.2012 08:56:24

Roth & Rau: Strukturprogramm CRiSP II abgeschlossen, PV-Marktsituation verlangt weitere Maßnahmen

Hohenstein-Ernstthal (www.aktiencheck.de) - Die Roth & Rau AG (RothRau), ein Anlagenhersteller für Industrieunternehmen der Photovoltaik, meldete am Mittwoch, dass sie ihr Anfang des Jahres verkündetes Strukturprogramm mit dem Verkauf der Produktionseinheit Precision Tooling & Solar Technology Co. Ltd. (PTST) in der Freihandelszone von Shenzhen (China) sowie der zugehörigen Holdingstruktur in Honkong und dem Management Buy-Out der Romaric Automation Design Inc. (Salt Lake City, USA) abgeschlossen hat.

Ziel war es, die Komplexität der Unternehmensgruppe deutlich zu reduzieren, Synergien mit dem Hauptaktionär, der schweizerischen Meyer Burger Technology AG , insbesondere in den Vertriebs- und Service Standorten weltweit zu heben sowie nachhaltig defizitäre Tochtergesellschaften abzustoßen. Mit diesen letzten Schritten hat sich der Kreis der noch operativen, zu konsolidierenden Einheiten von 26 (31.12.2011) auf zehn reduziert. Gleichzeitig wird sich die Zahl der beschäftigten Mitarbeiter bis Jahresende von 1.348 (31.12.2011) auf ca. 900 Personen reduzieren. Ferner konnten weitere wesentliche Verpflichtungen aus dem früheren Erwerb von Tochtergesellschaften abgegolten werden.

Zwar konnten die aus den Maßnahmen resultierenden negativen Sondereffekte von 8 Mio. Euro auf Ebene des EBITDA durch positive Effekte aus den Strukturprogrammen kompensiert werden, doch kann aufgrund der anhaltenden Schwäche des PV-Markts die zur Jahresmitte ausgegebene Guidance, ein ausgeglichenes EBITDA darzustellen, nicht mehr aufrecht erhalten werden. Durch Verschiebungen von Systemabnahmen geht der aktuelle Forecast von einem Umsatz von ca. 140 Mio. Euro (Vorjahr: 208 Mio. Euro) bei einem EBITDA von ca. -15 Mio. Euro (Vorjahr: -42,4 Mio. Euro) sowie einem EBIT von ca. -33 Mio. Euro (Vorjahr: -106,2 Mio. Euro) aus. Indes haben sich die Umsätze und die Ergebnisbeiträge in den nicht auf den Photovoltaik-Markt zielenden Geschäftszweigen stabil entwickelt.

Wie das Unternehmen weiter mitteilte, sieht es auch für den Beginn des Jahres 2013 keine umsatzseitige Erholung des PV-Markts. Dem entsprechend hat sich der Vorstand entschlossen am primär im PV-Markt tätigen Standort Hohenstein-Ernstthal ein weiteres freiwilliges Abfindungsangebot auszuloben, dies in Vermeidung eines standortbezogenen Sozialplans mit betriebsbedingten Kündigungen. Der Vorstand hofft mit diesem Angebot, erneut ca. 15 Prozent der Belegschaft erreichen zu können. Durch diese Maßnahme nicht beeinträchtig sind die volle Funktionsfähigkeit des Standorts sowie die zukunftsorientierten Technologieentwicklungen, speziell im Bereich der zukunftsweisenden Heterojunction-Technologie.

Die Aktie von Roth & Rau notierte in Frankfurt zuletzt bei 18,57 Euro. (21.11.2012/ac/n/nw)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Meyer Burgermehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

SPI 16 993,75 0,08%
CDAX 1 902,86 -0,44%
SMIM 2 826,92 -0,02%
ÖkoDAX 55,60 -0,68%