16.05.2011 10:27:18

Roth & Rau befürwortet Übernahmeangebot von Meyer Burger

Hohenstein-Ernstthal (aktiencheck.de AG) - Der Solartechnikkonzern Roth & Rau AG (RothRau) unterstützt die Übernahmeofferte des schweizerischen Mischkonzerns Meyer Burger Technologie AG .

Wie aus einer am Montag veröffentlichten Pressemitteilung des deutschen Solartechnikkonzerns hervorgeht, unterstützen der Vorstand und der Aufsichtsrat von Roth & Rau das von Meyer Burger vorgelegte Übernahmeangebot in Höhe von 22,00 Euro je Aktie ausdrücklich und empfehlen den Aktionären die Annahme der Offerte. Wie es weiter heißt, unterstütze man darüber hinaus die von Meyer Burger vorgeschlagene Strategie hinsichtlich der zukünftigen Geschäftsaktivitäten der zukünftigen MBT-Gruppe, die aus Sicht des Vorstands und des Aufsichtsrats im besten Interesse der Roth & Rau AG und ihrer Aktionäre liegt.

Meyer Burger hatte die Übernahmeofferte für den deutschen Solartechnikkonzern am 11. April unterbreitet. Neben den Gründungsmitgliedern und Hauptaktionären Dr. Dietmar Roth, Prof. Dr. Silvia Roth und Dr. Bernd Rau haben bzw. beabsichtigen auch die Vorstandsmitglieder Dr. Paulus Breddels und Thomas Hengst, ihre Aktien an die Meyer Burger Technology AG zu veräußern, teilte Roth & Rau weiter mit.

Die Aktie von Roth & Rau notiert aktuell mit einem Minus von 0,87 Prozent bei 23,26 Euro. (16.05.2011/ac/n/t)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Meyer Burgermehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 848,81 -0,21%
CDAX 1 902,86 -0,44%
ÖkoDAX 55,60 -0,68%