United Internet Aktie
WKN: 508903 / ISIN: DE0005089031
Vor möglichem Börsengang |
18.08.2014 07:04:54
|
Rocket Internet holt sich mit United Internet weiteren Investor
Ein Börsengang von Rocket Internet wird für Herbst erwartet. Dabei streben die Gründer Oliver, Marc und Alexander Samwer laut bisherigen Medienberichten einen Firmenwert zwischen drei und fünf Milliarden Euro an.
Der Deal mit United Internet hat eine komplexe Struktur. Der Großteil des Geldes fließt mit 333 Millionen Euro in bar. Der Rest wird über die Beteiligung am Risikokapitalfonds Global Founders Capital eingebracht. United Internet war an diesem Fonds zusammen mit der Anlagegesellschaft der Samwer-Brüder, dem Global Founders Fund, beteiligt. Die Bewertung des Risikokapitalfonds sei anhand des aktuellen Werts der Startups unter seinem Dach festgesetzt worden, schrieb die "Financial Times" am Wochenende unter Berufung auf informierte Personen.
Im Zuge der Transaktion fließt auch der Samwer-Anteil an Global Founders Capital gegen Ausgabe neuer Aktien in Rocket Internet ein. Danach sollen die Samwer-Brüder über ihren Global Founders Fund einen Anteil von 53,7 Prozent an Rocket halten. Weitere Anteilseigner sind die schwedische Investmentfirma Kinnevik mit 18,5 Prozent und Access Industries des US-Milliardärs Len Blavatnik mit 8,5 Prozent. Der Anteil von PLTD sinkt nach dem neuen Deal auf 8,6 Prozent.
Ralph Dommermuth zieht als Chef von United Internet auch in den Aufsichtsrat von Rocket Internet ein. United Internet teilte zudem mit, mit der Einbringung von Anteilen gemeinsamer Fonds komme in diesem Jahr ein Sonderertrag von rund 70 Millionen Euro in die Bücher.
Rocket Internet war 2007 von den Samwer-Brüdern gegründet worden. Das Unternehmen ist hauptsächlich ein sogenannter Internet-Inkubator, der Startups auf den Weg bringt. Zu den Firmen, die unter dem Dach von Rocket groß geworden sind, gehört auch der Modehändler Zalando. Aktuell gehören zum Portfolio über 70 Unternehmen, die in Europa, Asien, Afrika und Südamerika aktiv sind. Vor allem US-Unternehmer werfen Rocket Internet oft vor, Geschäftsmodelle aus dem Silicon Valley zu kopieren. Oliver Samwer kontert, Ideen müssten auch von Markt zu Markt unterschiedlich umgesetzt werden.
/so/men/he/DP/jha
MONTABAUR/BERLIN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu United Internet AGmehr Nachrichten
Analysen zu United Internet AGmehr Analysen
19.05.25 | United Internet Buy | UBS AG | |
14.05.25 | United Internet Kaufen | DZ BANK | |
13.05.25 | United Internet Buy | Deutsche Bank AG | |
12.05.25 | United Internet Buy | UBS AG | |
28.04.25 | United Internet Equal Weight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
United Internet AG | 22,90 | -0,35% |
|