23.01.2014 14:04:32
|
Ringier und Axel Springer wollen in Ungarn zusammenspannen
Das Portfolio von Ringier Axel Springer Hungary werde sich aus Titeln mit "starker Marktposition und sehr guter Digitalisierungsperspektive" zusammensetzen, heißt es in einer Ringier-Mitteilung vom Donnerstag. Es umfasse vor allem das Boulevard- und Frauensegment inklusive der Boulevardmarke "Blikk".
Wettbewerbsrechtliche Voraussetzung für die geplante Einbringung in das Joint Venture von Ringier und Axel Springer ist der Verkauf eines Teils des Ungarn-Portfolios von Axel Springer und Ringier. Käufer ist laut Mitteilung die VCP Capital Partners Unternehmensberatungs AG. Neben der überregionalen Tageszeitung "Nepszabadsag" und der Wirtschaftszeitung "Vilaggazdasag" erwerbe die Gesellschaft mehrere Regionalzeitungen sowie Sport-, Frauen- und Jugendzeitschriften, heißt es weiter./ivn/APA/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!