Ergebnisrückgang |
24.02.2017 12:32:41
|
RHÖN-KLINIKUM verschiebt Prognose - Aktie bricht ein
Anleger reagierten verschnupft. Die Papiere brachen am Freitagvormittag als Schlusslicht im Kleinwerteindex SDAX um 9,41 Prozent auf 22,82 Euro ein. Weniger hatten sie zuletzt im Sommer 2015 gekostet. Sie fielen damit auch unter den Bereich von 25 Euro, der sich in den vergangenen Monaten immer wieder als Unterstützung erwiesen hatte.
Analysten wie Daniel Wendorff von der Commerzbank monierten unter anderem die schwache operative Entwicklung im gerade abgelaufenen Jahr. Nach vorläufigen Berechnungen sank das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebidta) im Vergleich zum Vorjahr um mehr als ein Viertel auf 114,9 Millionen Euro. Experten hatten im Schnitt mit einem Wert von etwa 160 Millionen Euro gerechnet.
"Die Entwicklung des operativen Geschäfts ist unbefriedigend", räumte Vorstandschef Stephan Holzinger ein und kündigte Einschnitte an. In Zukunft werde man sich intensiv mit den Materialkosten und den Verwaltungsstrukturen beschäftigen. Der Umsatz des Konzerns stieg geringfügig von 1,11 auf 1,18 Milliarden Euro und lag damit im erwarteten Bereich. Für das kommende Jahr rechnet RHÖN-KLINIKUM mit einem eher geringen Wachstum auf 1,2 bis 1,23 Milliarden Euro.
Niedrige Krankenkassen-Erstattungen hatten das Unternehmen im abgelaufenen Geschäftsjahr belastet. Bereits Mitte des Jahres hatte der Konzern beklagt, die Erstattungen würden den steigenden Kosten hinterherhinken. Zudem befindet sich RHÖN-KLINIKUM bereits seit langem im Streit mit dem Land Hessen um die Finanzierung der Unikliniken Marburg und Gießen. Laut RHÖN-KLINIKUM geht es dabei aktuell pro Jahr um ungedeckte Ausgaben von rund 25 Millionen Euro.
Einen genauen Ausblick auf den zu erwartenden Gewinn 2017 gab das Unternehmen noch nicht. Es sei jedoch unter anderem durch Einmaleffekte mit einem "deutlich niedrigerem" Gewinn zu rechnen. Das Unternehmen erwartet außerdem Belastungen durch den Gesetzgeber. Bei der Abrechnung einiger Leistungen, zum Beispiel im Bereich der Herzkrankheit, sollen künftig geringere Vergütungen gezahlt werden. Eine genaue Gewinnprognose will RHÖN-KLINIKUM im Laufe des ersten Halbjahres nachreichen.
RHÖN-KLINIKUM hat seinen Sitz im unterfränkischen Bad Neustadt an der Saale. Das Unternehmen betreibt deutschlandweit elf Kliniken mit insgesamt knapp 5400 Betten./hosmac/rbe/she/stb
BAD NEUSTADT AN DER SAALE (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu RHÖN-KLINIKUM AGmehr Nachrichten
Analysen zu RHÖN-KLINIKUM AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
RHÖN-KLINIKUM AG | 14,10 | 0,71% |
|
Indizes in diesem Artikel
SDAX | 15 059,33 | 0,56% |