Rheinmetall Aktie

Rheinmetall für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 703000 / ISIN: DE0007030009

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
16.11.2022 09:30:38

Rheinmetall plant dank Rüstungsboom deutlich mehr Geschäft bis 2025 ein

DÜSSELDORF/WIEN (dpa-AFX) - Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat sich wegen der Aufrüstung in vielen Nato-Staaten für die mittlere Frist höhere Finanzziele gesteckt. 2025 will der Düsseldorfer Konzern zwischen 10 und 11 Milliarden Euro Umsatz erzielen, wie er am Mittwoch anlässlich einer Investorenveranstaltung in Wien mitteilte. Dabei soll die operative Gewinnmarge, an der Rheinmetall maßgeblich seine Profitabilität misst, auf rund 13 Prozent ansteigen. Analysten schätzten bisher im Schnitt einen Umsatz von weniger als 10 Milliarden Euro und eine Marge von knapp 13 Prozent für die Mitte des Jahrzehnts. Die Rheinmetall-Aktie gewann am frühen Vormittag knapp 3 Prozent.

Für das laufende Jahr hat das im MDAX gelistete Unternehmen sich aktuell rund 15 Prozent Umsatzwachstum aus eigener Kraft gegenüber den 5,66 Milliarden Euro Umsatz aus dem Vorjahr vorgenommen bei einer Marge von über 11 Prozent. Auf dem vorangegangenen Kapitalmarkttag im Februar 2021 - also vor dem Ausbruch des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine - hatte Rheinmetall bis 2025 einen Umsatz von rund 8,5 Milliarden Euro in Aussicht gestellt bei einer Marge von 10 Prozent oder mehr.

Seither hat sich mit dem Kriegsausbruch im Februar 2022 die Sicherheitslage in Nato-Staaten deutlich verändert: Rheinmetall erhofft sich etwa aus dem Sondervermögen für die bessere Ausstattung der Bundeswehr in Höhe von 100 Milliarden einen großen Anteil für eigene Aufträge. Rheinmetall baut Panzersystems und andere militärische Fahrzeuge, stellt Waffen und Munition her und liefert auch Rüstungselektronik. Der Aktienkurs des Konzerns legte mit dem Kriegsausbruch in Europa sprunghaft zu./men/stk

Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen

05.05.25 Rheinmetall Buy UBS AG
02.05.25 Rheinmetall Buy Jefferies & Company Inc.
29.04.25 Rheinmetall Buy Deutsche Bank AG
29.04.25 Rheinmetall Hold Warburg Research
29.04.25 Rheinmetall Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Rheinmetall AG 1 650,00 5,80% Rheinmetall AG