Rheinmetall Aktie

Rheinmetall für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 703000 / ISIN: DE0007030009

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Leopard-Panzer 09.02.2023 12:01:38

Rheinmetall-Aktie in Grün: Deutscher Bundeskanzler will sich für schnelle Kampfpanzer-Lieferung an Ukraine einsetzen

Rheinmetall-Aktie in Grün: Deutscher Bundeskanzler will sich für schnelle Kampfpanzer-Lieferung an Ukraine einsetzen

"Deutschland leistet einen ganz zentralen Beitrag dazu, dass wir eine schnelle Unterstützung gewährleisten, wie auch in der Vergangenheit", sagte Scholz am Donnerstag in Brüssel. Man bemühe sich nun darum, dass andere Staaten, die eine Beteiligung an dieser Unterstützung angemeldet hätten, "diesem Fingeraufzeigen auch faktisch Taten folgen lassen".

Die Bundesregierung hatte am 25. Januar angekündigt, 14 Leopard 2A6 an die Ukraine zu liefern, nachdem Polen schon eine Liefergenehmigung für ältere Leopard 2A4 beantragt hatte. Beide Staaten machen damit einen ersten Schritt, der mit Beteiligung von Partnern zur Aufstellung von zwei ukrainischen Leopard-Bataillonen führen soll. Diese sind in der Ukraine üblicherweise mit jeweils 31 Panzern ausgestattet. Während es für das ältere Leopard-Modell 2A4 schon Ankündigungen anderer Staaten gibt, sieht es bei dem neueren Typ 2A6 schwieriger aus. Die Bundesregierung hat auch den Export von bis zu 178 Leopard-1-Panzern aus Industriebeständen genehmigt.

Scholz hatte am Mittwochabend in Paris zusammen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj getroffen. Selenskyj wurde am Donnerstag auch zum Gipfel in Brüssel erwartet.

Scholz sagte, man wolle bei dem Gipfel ein "Zeichen der Solidarität und der Einigkeit" bei der Unterstützung der Ukraine setzen. Man werde diese Unterstützung fortsetzen, so lange wie das notwendig sei, bekräftigte der Kanzler. Deutschland sei innerhalb der EU das Land, das die meiste Unterstützung für die Ukraine leiste - auch militärisch. "Das ist notwendig, damit die Ukraine sich verteidigen kann", sagte der Kanzler.

Auf XETRA gewinnt die Aktie des Rüstungskonzerns Rheinmetall am Donnerstag zeitweise 1,15 Prozent auf 228,20 Euro.

/mfi/DP/jha

BRÜSSEL (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: Postmodern Studio / Shutterstock.com,PATRIK STOLLARZ/AFP/Getty Images,PATRIK STOLLARZ/AFP//Getty Images

Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen

12.05.25 Rheinmetall Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
09.05.25 Rheinmetall Buy Deutsche Bank AG
09.05.25 Rheinmetall Kaufen DZ BANK
09.05.25 Rheinmetall Hold Warburg Research
09.05.25 Rheinmetall Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Rheinmetall AG 1 714,00 2,15% Rheinmetall AG