06.12.2013 19:44:59
|
Rheinische Post: Kommentar / Chance für Datteln IV = Von Reinhard Kowalewsky
Düsseldorf (ots) - Der Landesregierung liegt richtig, dem
Steinkohlekraftwerk Datteln IV mit einem neuen Planungsverfahren eine
Chance zu geben. Deutschland, NRW und die Stromkonzerne müssen zwar
die CO2-Emissionen senken, wie viele Umweltschützer zu Recht
anmahnen. Aber das geht leichter, wenn moderne Kohlekraftwerke ans
Netz gehen, als wenn alte Anlagen weiterlaufen. Ökologisch denkende
Bürger sollten sich also eher für einen funktionierenden
CO2-Zertifikatehandel einsetzen, als gegen dieses Symbolprojekt Sturm
zu laufen. NRW beweist Handlungsfähigkeit. Das Steinkohlekraftwerk
Datteln IV hat Eon in Abstimmung mit dem Land vor vielen Jahren zu
bauen begonnen. Dann hat das Unternehmen zwar peinliche
Verfahrensfehler gemacht, aber die Grundidee wurde erfüllt: Der
Konzern will Strom mit einem hochmodernen Kraftwerk produzieren. Wenn
Eon also das Versprechen einhält, im Gegenzug ältere Anlagen
stillzulegen, spricht viel für den späteren Betriebsstart. Innerhalb
der Landesregierung scheint nun klar: Die Pragmatiker und
Realpolitiker haben das Sagen.
OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/pm/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!