28.10.2016 14:22:37
|
Rheinische Post: DocMorris hält geplantes Verbot von Apotheken-Versandhandel für verfassungswidrig
Heinrich hält die Pläne, den Online-Handel mit Medikamenten zu verbieten, für verfassungswidrig. Entsprechende Vorhaben seien bereits 2008 und 2012 gescheitert. "Jetzt gibt uns auch der Europäische Gerichtshof Recht, wenn wir Patienten bei Medikamenten preislich entlasten." Ein Verbot, so Heinrich, hätte also auch europarechtliche Konsequenzen. DocMorris wolle nun die Verbots-Pläne des Gesundheitsministeriums in Ruhe und Sorgfalt prüfen. "Wir stehen jederzeit zur Verfügung, Herrn Minister Gröhe unsere Argumente auch im persönlichen Gespräch vorzutragen", sagte Vorstandschef Heinrich. So könnten beispielsweise die Pläne der Bundesregierung aus 2006 zu einer Preisobergrenze erneut diskutiert werden. Bislang seien aber weder EU-ausländische Versandapotheken noch deren Verbandsvertreter in dieser Sache gehört worden.
OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/nr/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!