18.06.2016 06:02:42
|
Rheinische Post: Bundesnetzagentur will Telefonica Deutschland zu niedrigeren Roaming-Gebühren zwingen
Dieses Vorgehen nimmt das Amt nicht mehr hin und erklärte gegenüber der "Rheinischen Post": "Die Bundesnetzagentur wird am Montag, den 20. Juni 2016, die Telefonica unter Androhung eines Zwangsgeldverfahrens schriftlich auffordern, die Verordnungskonformität unverzüglich herzustellen." Die Behörde ergänzte, dass Verbraucher möglicherweise Schadenersatz erhalten können für seit 1. Mai gezahlte zu hohe Gebühren. "Im Weiteren wird auch die Frage der Abwicklung gegebenenfalls zu viel gezahlter Entgelte der Verbraucher eine Rolle spielen."
Klaus Müller, Chef des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen, begrüßt das Vorgehen der Netzagentur gegen Telefonica "Das ist überfällig und richtig, um die Rechte von vielen Millionen Verbrauchern zu verteidigen", sagte er der "Rheinischen Post".
Telefonica erklärte, die Tarifgestaltung sei rechtskonform.
OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/nr/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!