Weiteres Minusquartal? |
28.11.2014 10:05:00
|
Rezession in Österreich laut Wifo möglich
Im Gesamtjahr 2014 könnte sich doch noch ein reales BIP-Plus von etwa einem halben Prozent ausgehen, meinte Scheiblecker. Die neue Wifo-Prognose kommt in drei Wochen, zuletzt - Mitte September - ist man für heuer noch von +0,8 Prozent ausgegangen und für kommendes Jahr von +1,2 Prozent. OeNB-Gouverneur Ewald Nowotny sagte zuletzt, dass die heimischen Notenbank kommenden Freitag ihre Wachstumsprognose für 2015 auf nur etwas mehr als ein Prozent senken wird.
Im Gesamtjahreswert seien dann, anders als in den Quartalszahlen, auf die im Inland abgestellt wird, schon auch die Sondereffekte mit enthalten. Diese könnten das BIP 2014 begünstigen, etwa wenn sich herausstelle, dass am Bau wetterbedingt saisonal länger gearbeitet werden konnte. "Konjunkturell allein würde sich das halbe Prozent Wachstum aber nicht ausgehen", so Scheiblecker.
Belastet wurde die BIP-Entwicklung im 3. Quartal dem Wifo-Experten zufolge durch die Schwäche sowohl bei Investitionen als auch im Außenhandel, während der Konsum sein träges Wachstum fortgesetzt habe. Dass das BIP real gegenüber dem Vorquartal um 0,1 Prozent geschrumpft sei, belege die weitere Verlangsamung der Konjunktur in Österreich.
Auch im Jahresabstand ist das BIP nach neuer Berechnung um 0,1 Prozent gesunken. In der Schnellschätzung von Ende Oktober war das Wifo noch von einem Zuwachs von 0,2 Prozent ausgegangen.
sp/itz

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: