20.08.2021 11:19:40
|
RESEARCH/UBS passt Länderpräferenzen an - Deutschland weiter Overweight
===
Belgien
Einstufung: Bestägit mit Underweight
Dänemark
Einstufung: Bestägit mit Underweight
Deutschland
Einstufung: Bestätigt mit Overweight
Finnland
Einstufung: Erhöht auf Neutral (Underweight)
Frankreich
Einstufung: Gesenkt auf Underweight (Neutral)
Großbritannien
Einstufung: Bestätigt Overweight
Italien
Einstufung: Gesenkt auf Underweight (Neutral)
Schweden
Einstufung: Erhöht auf Neutral (Underweight)
===
Die UBS setzt bei den Länderpräferenzen in Europa weiter auf Deutschland. Die hiesige Lage passe am besten zur zu erwartenden Makrosituation, die gekennzeichnet sein dürfte durch zum Jahresende hin leicht steigende Anleiherenditen. Deutschland sei zugleich bei der Gewinndynamik ganz vorne und sei am drittniedrigsten unter den 12 beobachteten Ländern bewertet. Am billigsten sei Großbritannien.
Großbritannien bringe es in einer Welt mit kaum mehr zu findenden Anleiherenditen auf eine Dividendenrendite von 4,2 Prozent und schlage damit den europäischen Durchschnitt um 39 Prozent. Steigendes Interesse seitens der Investoren an verschiedenen britischen Sektoren könnte der Impulsgeber sein, um diesen Wert freizusetzen.
Frankreich sei auf der europäischen Länder-Rangliste auf Platz 11 zurückgefallen und werde nur noch von Belgien untertroffen. Die Bewertungen seien hier hoch: Die Dividendenrendite sei im Vergleich zu Europa auf einem 15-Jahres-Tief, und die relative Gewinndynamik habe sich von den Luxusgütern abgekoppelt und sei nun rückläufig.
In Italien sieht die UBS die relativ schwächste Gewinndynamik. Zudem sei der Markt dort gemessen am zyklusbereinigten Kurs-Gewinn-Verhältnis nicht mehr billig.
Unter den Einzelwerten heben die Analysten unter Gewinndynamik- und Bewertungsgeschichtspunkten hervor: Volkswagen, Deutsche Telekom, Infineon, Heidelbergcement, Taylor Wimpey, WPP und Ferguson
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mnr/gos
(END) Dow Jones Newswires
August 20, 2021 05:20 ET (09:20 GMT)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
04.02.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 stärker (finanzen.at) | |
04.02.25 |
DAX 40-Wert Volkswagen (VW) vz-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Volkswagen (VW) vz von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Handelsstart stärker (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Montagshandels knapp behauptet (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX legt zum Ende des Montagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Volkswagen (VW) vz-Analyse: Market-Perform-Bewertung von Bernstein Research für Volkswagen (VW) vz-Aktie (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 31,80 | -1,24% | |
Deutsche Telekom AG | 32,30 | -0,68% | |
Heidelberg Materials | 134,90 | 0,15% | |
Infineon AG | 34,31 | 10,00% | |
Infineon Technologies AG (Spons. ADRS) | 33,40 | 9,15% | |
Taylor Wimpey Plc Unsponsored American Deposit Receipt Repr Shs | 14,62 | -0,54% | |
Taylor Wimpey plc | 1,41 | 0,50% | |
Volkswagen (VW) St. | 96,95 | 0,41% | |
Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,52 | 0,06% | |
WPP 2012 PLC (spons. ADRs) | 47,83 | 0,91% | |
WPP 2012 PLC | 9,23 | 0,54% |