Führungswechsel |
24.01.2019 13:55:45
|
Renault setzt nach Ghosn-Rücktritt neue Führung ein
Wie der Verwaltungsrat des Autoherstellers am Donnerstag in Boulogne-Billancourt bei Paris mitteilte, werden Ghosns Kompetenzen aufgeteilt. Sein bisheriger Stellvertreter Thierry Bolloré leite nun als Generaldirektor dauerhaft das operative Geschäft. Der scheidende Michelin-Chef Jean-Dominique Senard übernehme den Präsidentenposten im Renault-Verwaltungsrat.
Senard (65) sei für die Auto-Allianz mit dem japanischen Hersteller Nissan verantwortlich, hieß es in der Mitteilung.
BOULOGNE-BILLANCOURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Renault: Keine Unregelmäßigkeiten bei Bezahlung von Ghosn
Ghosn anscheinend als Renault-Konzernchef zurückgetreten
Frankreich sucht Nachfolger für Renault-Chef Ghosn
Bildquelle: JuliusKielaitis / Shutterstock.com,FotograFFF / Shutterstock.com,Renault Deutschland AG
Nachrichten zu Renault S.A.mehr Nachrichten
Analysen zu Renault S.A.mehr Analysen
21.02.25 | Renault Hold | Deutsche Bank AG | |
21.02.25 | Renault Outperform | Bernstein Research | |
20.02.25 | Renault Neutral | UBS AG | |
20.02.25 | Renault Outperform | Bernstein Research | |
20.02.25 | Renault Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Nissan Motor Co. Ltd. | 2,97 | 11,35% |
|
Renault S.A. | 48,43 | -2,04% |
|