Erwartungen übertroffen |
23.10.2020 12:36:38
|
Renault fasst im dritten Quartal wieder Tritt
Der Umsatz lag mit 10,4 Milliarden Euro 8,2 Prozent unter dem Vorjahresquartal, wie das Unternehmen am Freitag in Boulogne-Billancourt bei Paris mitteilte. Für den größten Teil des Rückgangs waren allerdings der stärkere Euro sowie Veränderungen durch Zu- und Verkäufe verantwortlich. Diese Effekte herausgerechnet betrug das Minus noch 3,2 Prozent. Im ersten Halbjahr hatte Renault infolge des Lockdowns der Autoindustrie einen Umsatzeinbruch in Höhe von einem Drittel verzeichnet.
Die Umsatzerwartungen von Analysten hatten die Franzosen klar übertroffen. Zudem sorgten optimistischere Aussichten des deutschen Autobauers Daimler bei Anlegern für eine bessere Stimmung. Zu Gewinnkennzahlen machte Renault wie in Frankreich nach neun Monaten üblich keine Angaben.
Renault-Chef Luca de Meo wertete das Quartal dennoch bereits als Zeichen seiner Strategie, künftig weniger auf Masse zu setzen, sondern den Autobauer vor allem auf Rendite zu trimmen. Zwischen Juli und Ende September hatte Renault mit 806 320 Autos weltweit rund 6,1 Prozent weniger Fahrzeuge verkauft als ein Jahr zuvor. Im September habe der Markt wieder an Schwung gewonnen, vor allem in Europa, hieß es vom Konzern.
Die Renault-Aktie liegt aktuell in Paris mit der freundlicheren europäischen Branchenstimmung 1,59 Prozent bei 25,285 Euro im Plus.
/men/stk/jha/
BOULOGNE-BILLANCOURT (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Renault-Aktie im Plus: Neuer Renault-Chef de Meo: Sanierung hat begonnen
Nach Milliardenverlust: Renault gliedert Geschäft neu
Renault schreibt Milliardenverlust - Aktie im Bärenmodus
Bildquelle: Julien Hekimian/Getty Images
Nachrichten zu Renault S.A.mehr Nachrichten
05.02.25 |
CAC 40-Papier Renault-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Renault von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Minuszeichen in Paris: CAC 40 verbucht letztendlich Verluste (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Schwache Performance in Paris: CAC 40 zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Euronext-Handel Das macht der CAC 40 mittags (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Verluste in Paris: CAC 40 zum Start in Rot (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Renault urges Nissan to secure higher premium from Honda (Financial Times) | |
29.01.25 |
CAC 40-Wert Renault-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Renault von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Starker Wochentag in Paris: CAC 40 zum Handelsende in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Renault S.A.mehr Analysen
04.02.25 | Renault Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Renault Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Renault Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Renault Buy | Jefferies & Company Inc. | |
22.01.25 | Renault Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Renault S.A. | 48,93 | 2,75% |
|