Umsatz erhöht |
21.10.2022 16:00:00
|
Renault-Aktie in Rot: Renault steigert Umsatz im dritten Quartal
Renault verkaufte in den drei Monaten 481.000 Fahrzeuge und damit 2,4 Prozent weniger an die Endkunden als vor einem Jahr. Allerdings entspannte sich die Situation rund um die Halbleiterversorgung für die Produktion, sodass die Händler ihren Bestand weniger stark abbauten als vor einem Jahr. Renault setzte auf diese Weise mehr Autos an die Händler ab, die im Umsatz verbucht werden können. Der Erlös insgesamt fiel wie von Analysten erwartet aus, im Autogeschäft an sich hatten die Experten allerdings mehr erwartet.
Zu Gewinnkennzahlen macht Renault wie in Frankreich üblich nur halbjährlich Angaben. An dem Ziel, die operative Gewinnmarge im Gesamtjahr auf über 5 Prozent gemessen am Umsatz zu steigern, hält das Unternehmen fest. Am 8. November will das Management auf einem Kapitalmarkttag über seine weitere Strategie berichten und die mittelfristigen Ziele auffrischen. Zudem könnte es dann Neuigkeiten rund um die strategische Allianz mit Nissan geben: Zuletzt wurde spekuliert, die Japaner könnten sich in eine abzuspaltende Elektroautosparte von Renault einkaufen und die Franzosen im Gegenzug ihren 43-Prozent-Anteil an Nissan auf 15 Prozent reduzieren.
Renault-Akten verlieren im Pariser Handel zeitweise 1,53 Prozent auf 32,13 Euro.
/men/stw/zb
BOULOGNE-BILLANCOURT (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Renault S.A.mehr Nachrichten
12.02.25 |
CAC 40-Papier Renault-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Renault von vor 3 Jahren verdient (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Foxconn confirms interest in buying Nissan stake from Renault (Financial Times) | |
07.02.25 |
Renault reactivates talks with Foxconn over sale of Nissan stake (Financial Times) | |
07.02.25 |
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
07.02.25 |
CAC 40 aktuell: CAC 40 mittags im Minus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
CAC 40-Papier Renault-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Renault von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Minuszeichen in Paris: CAC 40 verbucht letztendlich Verluste (finanzen.at) |
Analysen zu Renault S.A.mehr Analysen
04.02.25 | Renault Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Renault Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Renault Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Renault Buy | Jefferies & Company Inc. | |
22.01.25 | Renault Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Renault S.A. | 52,14 | 1,40% |
|