Raiffeisen Aktie
WKN: 60630 / ISIN: AT0000606306
Belastung |
17.03.2021 13:01:00
|
RBI in Polen weiter mit teurem Frankenkredit-Rechtsstreit beschäftigt
Der Gesamtstreitwert der Fremdwährungsverfahren in Polen lag zum Ende des Jahres 2020 bei 159 Mio. Euro. Im worst case könnte jedoch ein Schaden von bis zu 800 Mio. Euro auf die Bank zukommen, so Strobl. Dies wäre aber nur dann der Fall, wenn alle betroffenen Kunden zum Gericht gingen und alle Gerichtsurteile zu dem Ergebnis kämen, dass die Kunden unfair behandelt wurden und das gesamte Wechselkursrisiko von der Bank zu tragen wäre. Strobl geht aber nicht davon aus, dass dieser schlimmste Fall auch eintreten wird. Das Schweizer Franken Portfolio liege derzeit noch bei etwas über 2 Mrd. Euro, so Strobl. Zum Zeitpunkt des Verkaufs der Raiffeisen Bank Polska (Polbank) 2019 lag es bei 3 Mrd. Euro.
Die bisherigen Gerichtsurteile in Polen zeigten eine sehr unterschiedliche Spruchpraxis, so Strobl. Es gebe jedoch derzeit Bestrebungen, die Grundfragen zu vereinheitlichen, weshalb der Oberste Gerichtshof in Polen nun mit der Beantwortung einiger Grundsatzfragen befasst werden solle. Eine Entscheidung wird für Ende März erwartet, heißt es im Geschäftsbericht der RBI. Das EuGH-Urteil vom Herbst 2019 habe lediglich eine Interpretationshilfe für die nationalen Gerichte geliefert, es bleibe aber weiter abzuwarten, wie die Gerichte im Einzelfall entscheiden.
Die Bank begrüße jedenfalls alle Bemühungen, die zur Reduktion der Unsicherheit in dieser Rechtsfrage führen, und sei weiter an einer Lösung sehr interessiert, so Strobl. Aus einer Initiative der polnischen Finanzaufsichtsbehörde (KNF) habe man sich allerdings zurückgezogen, da diese die Banken aus Sicht der RBI stärker belasten würde, aber keine Rechtssicherheit herstelle. Die Behörde habe in Polen tätige Banken gebeten, ein Konzept für einen möglichen freiwilligen Vergleich mit Frankenkreditkunden zu prüfen, bei dem die Kredite rückwirkend so behandelt werden sollten, als wären sie in polnischen Zloty gewährt worden. Damit würde die Belastung durch das Fremdwährungsrisiko aber zur Gänze auf die Banken übertragen, so die RBI.
(Schluss) bel/rf

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Raiffeisenmehr Nachrichten
17:59 |
Gute Stimmung in Wien: ATX letztendlich mit Kursplus (finanzen.at) | |
15:59 |
Zuversicht in Wien: ATX-Börsianer greifen am Dienstagnachmittag zu (finanzen.at) | |
12:27 |
Pluszeichen in Wien: ATX notiert am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
09:29 |
ATX aktuell: ATX legt zum Start des Dienstagshandels zu (finanzen.at) | |
19.05.25 |
Wiener Börse-Handel ATX schlussendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
19.05.25 |
Wiener Börse-Handel ATX gibt am Montagnachmittag nach (finanzen.at) | |
19.05.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
19.05.25 |
Wiener Börse-Handel ATX Prime notiert zum Start des Montagshandels im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Raiffeisenmehr Analysen
07.05.25 | Raiffeisen neutral | Deutsche Bank AG | |
11.04.25 | Raiffeisen accumulate | Erste Group Bank | |
14.02.25 | Raiffeisen verkaufen | Baader Bank | |
01.08.24 | Raiffeisen neutral | Deutsche Bank AG | |
24.05.24 | Raiffeisen accumulate | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
Raiffeisen | 26,86 | 0,83% |
|