Steigende Zinsen 29.06.2022 15:20:00

Raiffeisen: Abflachung bei Immobilienpreisen im 2. Halbjahr erwartet

Raiffeisen: Abflachung bei Immobilienpreisen im 2. Halbjahr erwartet

Zwar sollten die Preise insgesamt weiter steigen - die Experten der Raiffeisen Research rechnen mit einem Jahresplus von mindestens 8 Prozent -, 2022 sei aber "zweigeteilt". "Die Zeiten, in denen fortgesetzten Preisanstiegen kontinuierliche Zinsrückgänge gegenüberstanden", seien vorbei, so Raiffeisen-Ökonom Caspar Engelen.

Erfahrungsgemäß profitiere der Immobilienmarkt eher von Krisenzeiten. "Egal ob Finanzkrise, Eurokrise, Brexit oder eben Corona: Krisenzeiten waren gute Zeiten für den heimischen Immobilienmarkt. Denn genau dann schaltete der österreichische Immobilienmarkt immer einen Gang höher", sagte Engelen laut einer Aussendung vom Mittwoch. Kurzfristig sei daher mit weiteren Preissteigerungen bei Wohnimmobilien zu rechnen.

Auch die Inflation sei eher ein Preisbeschleuniger, allerdings nur bis zu einem gewissen Ausmaß, da der reale Preisanstieg bei Immobilien von der Inflationshöhe abhänge. Die größten realen Zuwächse habe es in der Vergangenheit bei einer Inflation zwischen 5 und 7 Prozent gegeben, sagte Raiffeisen-Reseach-Ökonom Matthias Reith. Ab einer zweistelligen Inflation hätten Immobilien nur noch einen scheinbaren Schutz vor einem realen Wertverlust geboten.

Die steigenden Zinsen - gepaart mit den ab Mitte des Jahres geplanten verschärften Regeln bei der Kreditvergabe für Wohnimmobilien - dürften diese Preisentwicklung in der zweiten Jahreshälfte jedoch deutlich bremsen. "Ein markanter Zinsanstieg wäre sicherlich ein Ereignis, das dem heimischen Immobilienzyklus ein Ende bereiten und eine Preiskorrektur auslösen könnte", meinte Engelen. Wie stark der Dämpfer ausfällt, hänge davon ab, wie stark das Zinsniveau steige. Engelen rechnet auf Sicht mehrerer Jahre aber mit einem eher moderaten Zinsanstieg.

Ein kurzfristiges Phänomen dürfte die Abschwächung der Preisdynamik aber nicht sein. Die Analysten der Raiffeisen erwarten, dass das heurige Jahr ein "Auftakt zu einer insgesamt merklich langsameren Fahrtgeschwindigkeit" am Immobilienmarkt sei.

Bei der Raiffeisen Bausparkasse hielt die starke Nachfrage nach Finanzierungen im ersten Halbjahr vorerst an. Von Jänner bis Mai 2022 beliefen sich diese auf 781,1 Mio. Euro. Im Vorjahreszeitraum lag das Volumen bei 674,1 Mio. Euro.

bel/kre

Weitere Links:


Bildquelle: 89stocker / Shutterstock.com,Brian A Jackson / Shutterstock.com

Analysen zu Raiffeisenmehr Analysen

01.08.24 Raiffeisen neutral Deutsche Bank AG
24.05.24 Raiffeisen accumulate Erste Group Bank
05.02.24 Raiffeisen buy Erste Group Bank
10.11.23 Raiffeisen neutral Deutsche Bank AG
06.11.23 Raiffeisen Sell Baader Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Raiffeisen 24,00 2,56% Raiffeisen