Lerneffekt |
18.02.2018 14:24:42
|
QUALCOMM: Sicherheitslücke macht Chipbranche stärker
Die schwerwiegende Sicherheitslücke im Design von Chips war zu Jahresbeginn bekannt geworden. Dadurch könnten Angreifer Zugriff auf wichtige Daten erlangt haben.
"In vielen Fällen ist nicht die Technologie gefährlich, sondern die Art der Anwendung", sagte Grob. Viele Nutzer gingen etwa fahrlässig mit ihren Passwörtern um oder machten keine regelmäßigen Updates. "Eine der größten Gefahrenquellen sind Maschinen, die bekanntermaßen Fehler haben, wo aber der Nutzer die Korrekturauslieferung nicht ausspielt."
Grob forderte zudem die US-Regierung auf, sich aktiver einzubringen. So müsse sie als Regulationsbehörde Unternehmen zu strengeren Tests verpflichten. Bei der Sicherheitslücke habe sie aber nur reagiert. Insgesamt sei er aber durchaus zufrieden. "Anerkennung ist vorhanden, viele Ansätze deuten in die richtige Richtung. Letztlich kann man sicherlich immer noch mehr machen", sagte Grob.
Kritisch bleibe weiter das Verhältnis zwischen Sicherheit und Privatsphäre. Da gehe es etwa darum, ob die Strafverfolgungsbehörden auf Smartphones von Verdächtigen zugreifen dürfen. "Das sind keine technologischen Fragen, sondern politische. Die technologischen können wir meiner Meinung nach lösen", so Grob.
DAVOS (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu QUALCOMM Inc.mehr Nachrichten
06.02.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 letztendlich in Grün (finanzen.at) | |
06.02.25 |
QUALCOMM-Aktie dennoch unter Druck: QUALCOMM verzeichnet Rekordumsatz (finanzen.at) | |
06.02.25 |
NASDAQ-Handel: So steht der NASDAQ 100 am Nachmittag (finanzen.at) | |
06.02.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 liegt am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Donnerstagshandel in New York: NASDAQ Composite legt zum Start des Donnerstagshandels zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 verbucht zum Start Gewinne (finanzen.at) | |
06.02.25 |
MÄRKTE USA/Gut behauptet - Qualcomm und Arm sehr schwach (Dow Jones) | |
06.02.25 |
Chipmakers Qualcomm and Arm post sales rise on smartphone strength (Financial Times) |
Analysen zu QUALCOMM Inc.mehr Analysen
02.05.24 | QUALCOMM Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
QUALCOMM Inc. | 162,30 | 0,22% |