Intel Aktie
WKN: 855681 / ISIN: US4581401001
Verfahrensfehler |
15.06.2022 22:05:00
|
QUALCOMM-Aktie stark: EU-Gericht erklärt Milliardenstrafe gegen QUALCOMM für nichtig
Diese hatte 2018 die Strafe gegen QUALCOMM verhängt, weil sie der Ansicht war, das amerikanische Unternehmen habe Milliarden US-Dollar an Apple gezahlt, damit Apple nicht bei der Konkurrenz kaufe, so die zuständige EU-Kommissarin Margrethe Vestager damals.
Wettbewerber seien dadurch in rechtswidriger Weise mehr als fünf Jahre lang vom Markt für sogenannte LTE-Basisband-Chipsätze ausgeschlossen worden. Nach Einschätzung der Wettbewerbshüter versuchte das Unternehmen vor allem eine stärkere Konkurrenz durch Intel zu verhindern.
Das Gericht folgte der Argumentation jedoch nicht: "Mit seinem Urteil von heute erklärt das Gericht den Beschluss der Kommission insgesamt für nichtig." Dabei berufen sich die Richter auf mehrere Verfahrensfehler, die die Verteidigungsrechte von QUALCOMM beeinträchtigt hätten. Zudem stellt es eine Analyse der Kommission zu den wettbewerbswidrigen Auswirkungen der Anreizzahlungen in Frage.
Die Kommission habe für ihre Feststellung nicht alle relevanten tatsächlichen Umstände berücksichtigt, damit sei die Analyse rechtswidrig, hieß es. Zwar hätten die Zahlungen die Anreize für Apple, sich an konkurrierende Anbieter zu wenden, verringert, aber für den überwiegenden Teil seines Bedarfs im relevanten Zeitraum habe es keine technische Alternative zu den Chipsätzen von QUALCOMM gegeben.
Die Entscheidung des Gerichts ist noch nicht rechtskräftig. Die EU-Kommission kann noch vor dem Europäischen Gerichtshof dagegen vorgehen. Eine Sprecherin der Behörde sagte, man werde das Urteil genau analysieren und über mögliche nächste Schritte nachdenken.
QUALCOMM-Aktien verteuerten sich im NASDAQ-Handel letztlich um 0,59 Prozent auf 131,03 US-Dollar.
LUXEMBURG (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Intel Corp.mehr Nachrichten
09.05.25 |
Aktien von TSMC, NVIDIA und Intel im Fokus: Trump-Regierung strebt 50 Prozent Marktanteil für inländische Chip-Produktion an (dpa-AFX) | |
05.05.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Intel-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Intel-Investment von vor 5 Jahren verloren (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Verluste in New York: NASDAQ 100 schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 zeigt sich am Montagmittag leichter (finanzen.at) | |
28.04.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Intel-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Intel-Investment von vor 3 Jahren verloren (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zum Start des Montagshandels schwächer (finanzen.at) | |
28.04.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ Composite beginnt Handel mit Verlusten (finanzen.at) |
Analysen zu Intel Corp.mehr Analysen
28.04.25 | Intel Verkaufen | DZ BANK | |
25.04.25 | Intel Hold | Jefferies & Company Inc. | |
23.04.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
22.04.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
15.04.25 | Intel Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 176,52 | -0,73% |
|
Intel Corp. | 18,91 | 0,12% |
|
QUALCOMM Inc. | 129,82 | -0,79% |
|