Starkes Wachstum erwartet |
24.03.2022 15:41:00
|
PVA TePla-Aktie springt an: PVA TePla bestätigt Prognose und vermeldet Rekord-Auftragsbestand
Damit überschritt das Papier die 50-Tage-Linie, die aktuell bei 27,20 Euro verläuft. Sie gilt als Indikator für den mittelfristigen Trend.
Neben der Nachfrage nach Halbleitern soll auch das Segment mit Vakuum- und Hochtemperaturprozessanlagen vom starken Geschäft mit Halbleitern und Erneuerbaren Energien profitieren. Neben der Vakuum-Technologie und Messtechnik ist die PVA-TePla-Gruppe auf Anlagen zur Kristallzucht spezialisiert, die sowohl in der Halbleiter- wie auch in der Photovoltaikbranche zum Einsatz kommen.
Mit etwas mehr als 283 Millionen Euro erreichte der Auftragsbestand des Jahres 2021 nach 125 Millionen Euro im Vorjahr einen Rekordstand. Die Aufträge reichten bis in das Jahr 2025 hinein. Der Auftragseingang - also Bestellungen, die noch von Kunden storniert werden können und sich noch nicht in Produktion befinden - stieg von 92,7 Millionen Euro auf 312,5 Millionen Euro.
Das seit September im SDAX notierte Unternehmen bestätigte unterdessen seine Prognose von Mitte Februar. Nach knapp 156 Millionen Euro im abgelaufenen Jahr peile die Gruppe 2022 eine Umsatzspanne zwischen 170 und 180 Millionen Euro an. Beim Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) erwarte PVA TePla eine Spanne zwischen 25 und 27 Millionen Euro, was gegenüber dem Vorjahr im Bestfall vier Millionen Euro mehr wären.
Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Kriegs könnten sich derweil negativ etwa auf Beschaffungs- und Absatzmärkte auswirken, hieß es im Geschäftsbericht. Zudem könne es zu Neubewertungen von Projekten mit Russland-Bezug kommen. PVA TePla beziffert dieses Risiko auf eine Höhe von 400.000 Euro.
Im vergangenen Jahr verdiente das Unternehmen unter dem Strich gut zwölf Millionen Euro und damit etwas weniger als im Vorjahr. Eine Dividende zahle das Unternehmen traditionell nicht, teilte ein Sprecher auf Anfrage mit. /jcf/ngu/stk
Rekord-Auftragslage bei PVA TePla beschleunigt Erholungsrally
Ein rekordhoher Auftragsbestand hat der Aktie von PVA TePla am Donnerstag kräftig Schwung nach oben beschert. Das Papier des Technologieunternehmens zog am späten Vormittag bis auf 28 Euro hoch und damit auf den höchsten Stand seit sechs Wochen.Zuletzt folgten allerdings leichte Gewinnmitnahmen, sodass der Kurs auf 26,50 Euro abbröckelte und sich das Plus auf 9,28 Prozent verringerte. Dadurch fiel die Aktie nun wieder nahe an die gleitende 50-Tage-Linie, die aktuell bei um die 27 Euro verläuft. Sie gilt unter charttechnisch interessierten Anlegern als Indikator für den mittelfristigen Trend.
Ein Händler sowie auch Analyst Constantin Hesse von Jefferies hoben zuvorderst die Auftragslage des Unternehmens im abgelaufenen Jahr positiv hervor, die einen Rekordstand erreichte. "Stark" lautete der Kommentar hierzu von beiden Seiten. Hesse schrieb überdies, dass die Zahlen für 2021 den bereits bekannten Eckdaten entsprochen hätten. "Die Dynamik bleibt auch ins Jahr 2022 hinein solide, vor allem im Bereich messtechnische Ausrüstung", lobte er.
Zum beibehaltenen Ausblick für die Umsätze und das operative Ergebnis (Ebitda) 2022 verwiesen er als auch der Händler allerdings darauf, dass die Zielspannen des Unternehmens selbst im oberen Bereich etwas unter den Schätzungen am Markt lägen. So rechnet das Wettenberger Unternehmen im laufenden Jahr mit einem Anstieg des Umsatzes auf 170 bis 180 Millionen Euro und einem steigenden Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) zwischen 25 und 27 Millionen Euro. Die Erwartungen am Markt liegen zugleich bei knapp unter 184 Millionen Euro für den Umsatz und knapp unter 29 Millionen Euro für das Ebitda.
Der Erholung der Aktie tat dies aber keinen Abbruch: Seit dem Tief vom 7. März haben PVA TePla bereits wieder etwas mehr als 40 Prozent gut gemacht. Bis zum Mitte November erreichten Rekordhoch bei 50,60 Euro ist es allerdings immer noch ein weiter Weg.
WETTENBERG / FRANKFURT (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu PVA TePla AGmehr Nachrichten
13.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: SDAX mittags auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: SDAX beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
12.02.25 |
PVA Tepla sieht nach besserem Ergebnis 2024 Aufschwung im Jahresverlauf - Aktie höher (dpa-AFX) | |
12.02.25 |
EQS-News: PVA TePla erreicht 2024 leichtes Umsatz- und deutliches Ergebnisplus (EQS Group) | |
12.02.25 |
EQS-News: PVA TePla with slight sales growth and robust earnings increase in 2024 (EQS Group) | |
10.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: SDAX zum Ende des Montagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: SDAX verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.at) |
Analysen zu PVA TePla AGmehr Analysen
12.02.25 | PVA TePla Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | PVA TePla Hold | Deutsche Bank AG | |
14.01.25 | PVA TePla Sell | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
13.01.25 | PVA TePla Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.11.24 | PVA TePla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
PVA TePla AG | 13,61 | 0,00% |
|