Prognosen bestätigt 04.11.2016 12:25:00

Preisdruck schlägt bei Evonik weiter durch

Evonik-Chef Klaus Engel zeigte sich am Freitag bei der Vorlage des Quartalsberichts dennoch zufrieden: "In einem schwachen weltwirtschaftlichen Umfeld konnte Evonik sein Mengenwachstum aus dem ersten Halbjahr im dritten Quartal 2016 fortsetzen." Er bestätigte auch den Ausblick für das Gesamtjahr. Die Aktien büßten nach zwischenzeitlichen Gewinnen zuletzt in einem schwachen Markt 4,25 Prozent an Wert ein.

Im dritten Quartal sank der Umsatz im Jahresvergleich um 6 Prozent auf 3,16 Milliarden Euro. Grund waren auch Preiszugeständnisse an Kunden im Zuge geringerer Rohstoffpreise. Auch das im Vorjahr boomende Geschäft mit Tierfuttereiweiß litt weiter unter niedrigeren Preisen. Insgesamt ging der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) um 11 Prozent auf 578 Millionen Euro zurück. Unter dem Strich verdienten die Essener wegen geringerer Sonderlasten aber mehr. Der Gewinn legte um 19 Prozent auf 223 Millionen Euro zu. Bis auf den Umsatz übertraf der Konzern die Erwartungen der Analysten.

PROGNOSE STEHT

Die Prognosen für das laufende Jahr bestätigte der Evonik-Chef. Nach dem ersten Halbjahr hatte er beim bereinigten Ebitda die obere Hälfte der prognostizierten Spanne von 2,0 bis 2,2 Milliarden Euro angepeilt. Der Umsatz dürfte im laufenden Jahr weiter "leicht" sinken. Dank einer starken Nachfrage nach Tierfuttereiweiß und höheren Preisen hatte Evonik im Vorjahr 13,5 Milliarden Euro umgesetzt und ein bereinigtes Ebitda von fast 2,5 Milliarden erwirtschaftet. Engel hatte die Anleger wegen des Preisdrucks bereits frühzeitig auf schwierigere Zeiten eingestimmt. Analyst Gunther Zechmann von der Investmentbank Bernstein hält den bestätigten Ausblick für konservativ.

Nach der Stabilisierung der Preise für das Tierfuttereiweiß Methionin im zweiten Quartal seien die Märkte wieder etwas schwächer gewesen, erklärte Evonik. Der Konzern ist hier Weltmarktführer. Doch nun drängen immer mehr Wettbewerber mit neuen Kapazitäten auf den Markt. In den vergangenen Jahren hatte der Konzern aus dem wachsenden Fleischverbrauch noch Gewinn gezogen und glänzende Geschäfte gemacht. Entsprechend hoch ist nun die Vergleichsbasis. Die Commerzbank-Analysten betonen, dass die zukünftige Preisentwicklung von Methionin für Evonik eine wichtige Rolle spielt. Evonik-Finanzchefin Ute Wolf sieht die langfristigen Wachstumstrends weiter intakt.

GROSSAKTIONÄR RAG

Das Geschäft mit Hochleistungs-Saugstoffen - etwa für Windeln - litt auch im dritten Quartal unter einem hohen Wettbewerbsdruck. Der Preisdruck hielt an und auch die Volumen standen wegen eines Angebotsüberhangs unter Druck. Evonik selbst hatte zuletzt in den USA zwar Kapazitäten abgebaut. Gleichzeitig kommen aber neue Kapazitäten auf den Markt. Die beiden Geschäfte sind Teil der Ernährungs- und Pflegesparte (Nutrition & Care) des Konzerns, die sich im dritten Quartal besonders schwach entwickelte. In den Industriegeschäften lief es besser. Hier sorgte die starke Nachfrage in der Bau- und Automobilindustrie für Schwung.

Zuletzt hatte Evonik sein Geschäft mit Spezialitäten auch durch Zukäufe gestärkt. Für 3,8 Milliarden US-Dollar schlucken die Essener etwa das Spezialadditiv-Geschäft des US-Konkurrenten Air Products. Mit dem Abschluss wird Ende des Jahres gerechnet. Trotz des Fusions- und Übernahmefiebers in der Branche hatte Evonik sein Pulver sehr lange trocken gehalten. Evonik mit weltweit fast 34 300 Mitarbeitern gehört mehrheitlich der deutschen Steinkohlestiftung RAG. Diese muss aus ihren Einnahmen die Folgelasten des Steinkohlebergbaus finanziert./jha/nmu/stb

ESSEN (dpa-AFX)

Weitere Links:

Analysen zu Evonik AGmehr Analysen

27.01.25 Evonik Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.01.25 Evonik Overweight JP Morgan Chase & Co.
06.01.25 Evonik Neutral UBS AG
02.01.25 Evonik Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
19.12.24 Evonik Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Evonik AG 18,00 0,31% Evonik AG