04.05.2009 09:47:00
|
Presse: Porsche mit Finanzierungsproblemen bei VW-Übernahme
Wie das Nachrichtenmagazin schreibt, muss der Zuffenhausener Sportwagenhersteller nicht nur binnen weniger Monate neue Finanzierungsmöglichkeiten für 3,3 Mrd. Euro finden, sondern muss auch schwerwiegende Probleme in Zusammenhang mit den abgeschlossenen VW-Optionsgeschäften lösen. Sollte der Autobauer die Optionskontrakte mit einem Nennwert von 57 Mrd. Euro auslaufen lassen, würden die Banken im Gegenzug VW-Aktien verkaufen. Der anschließende Kursrutsch der VW-Aktie würde bei Porsche möglicherweise dann Abschreibungen in Milliardenhöhe verursachen, schreibt das Nachrichtenmagazin unter Berufung auf Bankenkreise.
Porsche könnte die Optionskontrakte zwar verlängern, dann würden jedoch Gebühren in Höhe mehrerer hundert Millionen Euro fällig. Das Unternehmen kann zudem die Verträge nicht dauerhaft aufrechterhalten. Es hatte sie aufgebaut, um die Übernahme von 75 Prozent der VW-Aktien abzusichern. Die Familien Porsche und Piëch müssen dieses Ziel wegen der hohen Schulden nun aufgeben.
Bei einem Treffen am vergangenen Mittwoch konnten sich Wolfgang Porsche und Ferdinand Piëch nicht darüber einigen, wie die Schuldenlast verringert werden soll. Porsche-Chef Wendelin Wiedeking und Finanzchef Holger Härter präsentierten ihr Konzept: Danach soll Porsche mit dem VW-Konzern fusionieren. Das neue Unternehmen würde sich dann durch eine Kapitalerhöhung frisches Geld besorgen. An ihr soll sich das Golf-Emirat Katar beteiligen, das neben den Familien und dem Land Niedersachsen zum dritten Großaktionär von VW würde. Aber auch die Familien müssten laut dem Bericht mehrere Milliarden Euro einbringen.
Das Gegenkonzept, das Piëch favorisiert, sieht vor, dass der VW-Konzern das Automobilgeschäft von Porsche kauft. Die Porsche Holding könnte mit dem Geld die Schuldenlast verringern. Für den 6. Mai haben sich nach Informationen des Nachrichtenmagazins die Familien Porsche und Piëch zum nächsten Krisentreffen verabredet.
Die Aktie von Porsche notierte zuletzt bei 54,00 Euro. (04.05.2009/ac/n/d)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Nachrichten
17:59 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX legt zum Ende des Montagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
16:28 |
Aktien-Tipp Porsche Automobil vz-Aktie: Bernstein Research bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.at) | |
15:59 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX zeigt sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
15:59 |
DAX aktuell: DAX nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
12:27 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX am Montagmittag in Rot (finanzen.at) | |
12:27 |
DAX aktuell: DAX notiert am Montagmittag im Minus (finanzen.at) | |
10:04 |
DAX 40-Wert Porsche Automobil vz-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Porsche Automobil vz von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
09:29 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich zum Start des Montagshandels leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Analysen
15:36 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
22.01.25 | Porsche Automobil vz. Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.01.25 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.25 | Porsche Automobil vz. Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.12.24 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Porsche Automobil Holding SE Vz | 37,45 | -1,29% | |
Volkswagen (VW) St. | 96,35 | -4,22% |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 428,24 | -1,40% | |
EURO STOXX 50 | 5 217,91 | -1,30% | |
EURO STOXX Auto & Parts | 548,30 | -2,05% | |
Prime All Share | 8 277,77 | -1,39% | |
General Standard Kursindex | 6 193,82 | -0,11% | |
HDAX | 11 133,98 | -1,36% | |
CDAX | 1 821,74 | -1,45% | |
EURO STOXX | 534,75 | -1,22% |