18.08.2010 16:15:44
|
Presse: Deutsche Telekom will neues Geschäftsfeld erschließen
Bonn (aktiencheck.de AG) - Die Deutsche Telekom AG will offenbar auch im Geschäft mit Stromrechnungen mitmischen.
"Der Zukunftsmarkt Energie ist ein wichtiger Teil der neuen Strategie der Deutschen Telekom", sagt Vorstandsmitglied Reinhard Clemens dem "Handelsblatt" (Mittwoch). Die Deutsche Telekom will Stromrechnungen erstellen und neue, intelligente Stromzähler nicht nur an das Stromnetz, sondern auch an das Internet und Elektrogeräte anbinden. Die Zähler schalten Haushaltsgeräte dann ein, wenn der sich im Laufe eines Tages ständig verändernde Strompreis gerade günstig ist. Der Strom kommt weiter vom Energieversorger, die Deutsche Telekom managt den Verbrauch.
Damit drängt der Bonner Konzern machtvoll in das Kerngeschäft der Energieversorger - und begibt sich in Konkurrenz zur RWE AG , E.ON AG (EON), EnBW Energie Baden-Württemberg AG (EnBW Energie Baden-Wuerttemberg) und Vattenfall. Die intelligente Vernetzung von Strom, Internet und Haushalten, die sogenannten Smart Grids, ist laut Clemens "ein Milliardenmarkt", dessen Volumen "das Internet um ein Vielfaches übersteigen" wird.
Die Unternehmensberatung Arthur D. Little erwartet laut dem Bericht für 2014 ein weltweites Umsatzvolumen mit Hilfe von Smart Grids über 42 Mrd. Dollar. Dies wäre ein enormes Volumen, das Begehrlichkeiten weckt und Konkurrenz schürt. Von einer Partnerschaft mit den Energiekonzernen, von der die Telekom offiziell spricht, könne laut dem Bericht aber keine Rede sein. Im Gegenteil. Die beiden Branchen liefern sich einen Wettlauf um die Marktführerschaft in diesem neuen Geschäftsfeld, das auch dem Mittelstand große Einsparpotenziale bietet, schreibt das Blatt.
Die Aktie der Deutschen Telekom notiert aktuell mit einem Minus von 1,00 Prozent bei 10,40 Euro. (18.08.2010/ac/n/d)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu RWE AG St.mehr Nachrichten
14.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
14.02.25 |
RWE-Analyse: UBS AG stuft RWE-Aktie mit Buy ein (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX verbucht Gewinne (finanzen.at) |
Analysen zu RWE AG St.mehr Analysen
14.02.25 | RWE Buy | UBS AG | |
12.02.25 | RWE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | RWE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.01.25 | RWE Buy | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | RWE Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG | 33,95 | 1,04% |
|
E.ON SE | 11,52 | 0,09% |
|
EnBW | 64,20 | 1,90% |
|
RWE AG St. | 28,53 | 0,28% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 798,09 | 1,26% | |
STOXX 50 | 4 718,87 | 0,38% | |
EURO STOXX 50 | 5 519,83 | 0,48% | |
Prime All Share | 8 800,20 | 1,28% | |
General Standard Kursindex | 6 193,82 | -0,11% | |
HDAX | 11 844,89 | 1,31% | |
CDAX | 1 943,05 | 1,30% | |
DivDAX | 203,66 | 0,72% | |
NYSE International 100 | 7 959,63 | 0,21% | |
EURO STOXX | 563,43 | 0,57% |