30.03.2014 14:59:00
|
Preiserhöhung - Westbahn "verlängerte" Strecken bei Kilometerbank
Bei der im Voraus gekauften Kilometerbank sei durch die Verlängerung von manchen Strecken eine Preiserhöhung erzielt worden, heißt es in dem Bericht. Nicht nur Linz und Wels sind bei der Tarif-Reform auseinandergedriftet, auch der Weg von Wien-Westbahnhof nach Wien-Hütteldorf ist laut ORF länger geworden. Dafür hat sich die Strecke von Wien-West nach Salzburg um 20 Kilometer verkürzt.
Die Westbahn begründet die veränderten Strecken-Längen damit, dass die Kilometer in der Kilometerbank keine Kilometer, sondern Tarifeinheiten seien. Außerdem sei die Mindestabbuchung auf 30 Kilometer angehoben worden, früher waren es 23. In einer Stellungnahme gegenüber der help-Redaktion hieß es zudem, dass man bei der Anpassung der Tarifkilometer bestrebt gewesen sei, "das Rabattausmaß der jeweiligen Streckenrelationen gleichmäßig zu gestalten".
Die zuständige Behörde, der Schienen-Control, sieht die Änderung der Kilometerbank "zumindest als problematisch". "Ein durchschnittlich verständiger Kunde geht davon aus, dass er Kilometer bezahlt und nicht irgendeine fiktive Zahl", kritisiert die Behördenchefin, Maria-Theresia Röhsler. Als Schlichtungsstelle sei man gerade dabei, Lösungen für die Beschwerden zu finden.
(Schluss) pro/ham
WEB https://westbahn.at/
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!