Deutsche Bank Aktie
WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008
Entscheidung im 2. Quartal |
11.03.2018 10:00:41
|
Postbank-Integration in Deutsche Bank kostet wohl jede fünfte Stelle
Über freiwillige Abfindungsprogramme sowie die normale Fluktuation sollen etwa 1500 Stellen pro Jahr wegfallen, berichtet die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf das Umfeld der Banken. Betriebsbedingte Kündigungen sind bis Mitte 2021 ausgeschlossen. Das Institut wollte dies auf Nachfrage nicht bestätigen, dementierte es aber auch nicht.
Vize-Vorstandschef Christian Sewing sagte dem Blatt: "Konkrete Massnahmen zum Mitarbeiterabbau kommunizieren wir immer dann, wenn wir ein Etappenziel erreicht und es mit den Arbeitnehmervertretern abgestimmt haben." Es sei aber klar, dass Doppelfunktionen abgebaut würden. Genaueres werde nach der juristischen Verschmelzung beider Banken im zweiten Quartal entschieden.
Auch eine Sprecherin betonte am Samstag auf Anfrage, es würden grundsätzlich keine Zahlen genannt oder kommentiert, bevor nicht ein mit den Sozialpartnern besprochenes und beschlossenes Konzept vorliege.
Die Bank hatte für ihr Privatkundengeschäft im Mutterkonzern und in der Postbank Ende Dezember ein Freiwilligen-Programm aufgelegt, mit dem bis zu 1000 Stellen eingespart werden sollten. Zuletzt haben sich Berichten zufolge mehr als jene 1000 Mitarbeiter gemeldet. In beiden Häusern bewegt sich die Fluktuation - also auch die Zahl ausscheidender Mitarbeiter - dem Vernehmen nach bei zusammen 500.
Die Deutsche Bank hat mit den Gewerkschaften im vergangenen Oktober vereinbart, dass betriebsbedingte Kündigungen bis Mitte 2021 ausgeschlossen sind. Daher sind freiwillige Schritte wichtig.
BERLIN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
16.05.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen DAX mittags steigen (finanzen.at) | |
16.05.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX am Freitagmittag mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
16.05.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX verbucht zum Start des Freitagshandels Gewinne (finanzen.at) | |
16.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX liegt zum Start im Plus (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Gewinne in Frankfurt: So performt der LUS-DAX am Mittag (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX in der Verlustzone (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: DAX beginnt Handel mit Verlusten (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Donnerstagshandels in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
01.05.25 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
30.04.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
30.04.25 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.04.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Bank AG | 24,96 | -1,09% |
|