08.09.2014 16:22:00
|
Post liefert Lebensmittel - Testbetrieb in Linz, 2015 österreichweit
Geht der Plan auf, denkt die Post im ersten Halbjahr 2015 an einen österreichweiten Ausbau - dann auch mit weiteren Handelskonzernen, die den Onlinehandel mit Lebensmitteln forcieren.
Ins Haus geliefert werden - ausschließlich online bestellte - Lebensmittel in genormten Boxen von den Paketzustellern der Post. "Wenn man einen eigenen Botendienst aufbauen müsste, wäre das nicht leistbar", sagte Post-Paket- und Logistikvorstand Peter Umundum am Montag vor Journalisten. Die Paket-Lebensmittelzustellung würde deshalb ins eigene Netz integriert.
Über die Kosten-Aufteilung verhandeln Post und Pfeiffer zur Zeit noch. Die Konsumenten wird dieser Service voraussichtlich das Doppelte bis Dreifache eines traditionellen Pakets kosten, schätzt der Postvorstand.
Dafür gibt es auch Abendzustellung. Ein Gewichtslimit gibt es nicht, die Lebensmittelmenge ist durch die Lieferboxen limitiert. Bierkisten oder ähnlich Sperriges scheiden damit einmal aus.
Der Post-Vorstand sieht einen enormen Markt für solche Hauszustelldienste für Lebensmittel. In Großbritannien sei dieser Markt schon weit entwickelt. Zielgruppe sind vor allem ältere Menschen, die sich schwertun, Lebensmittel heimzutransportieren, Berufstätige, die sich lieber einmal in der Woche ein "Zustellfenster" ausmachen, aber auch Mütter mit kleinen Kindern, die nicht so mobil sind.
Parallel zur seit März vorbereiteten oberösterreichischen Lebensmittelzustellung für Pfeiffer gibt es in Tirol einen kleinen Pilotversuch, hier ist der Postkunde MPreis.
Die börsenotierte Post setzt im Inland mit der Paketbeförderung pro Jahr 270 bis 280 Mio. Euro um. Zusammen mit den Paketdiensten in den ausländischen Niederlassungen und Beteiligungen sind es rund 850 Millionen.
(Forts. mögl.) rf/stf
ISIN AT0000APOST4 WEB http://www.post.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Österreichische Post AGmehr Nachrichten
09:29 |
Freundlicher Handel: ATX beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Zuversicht in Wien: ATX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Optimismus in Wien: ATX nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Schwacher Handel: So performt der ATX am Dienstagmittag (finanzen.at) | |
11.02.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime fällt zum Start (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Handel in Wien: ATX startet im Minus (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX steigt zum Handelsende (finanzen.at) | |
10.02.25 |
ATX-Handel aktuell: So steht der ATX am Montagnachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Österreichische Post AGmehr Analysen
13.09.24 | Österreichische Post | Erste Group Bank | |
13.02.24 | Österreichische Post neutral | Erste Group Bank | |
24.02.23 | Österreichische Post neutral | Erste Group Bank | |
19.05.22 | Österreichische Post | Erste Group Bank | |
18.03.22 | Österreichische Post Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Österreichische Post AG | 30,05 | 0,17% |
|