Paketgeschäft |
19.10.2023 17:57:00
|
Post bemerkt zwei neue Trends: Gebrauchte Produkte und Billigware - Österreichische Post-Aktie fester
Weiterhin rückläufig sei das Briefgeschäft, die negative Dynamik habe sich heuer verstärkt. Aber im nächsten Jahr stehen ja einige Wahlen an - allen voran die Nationalratswahl - und die würden das Briefgeschäft wieder beleben. Nicht erfreulich laufe das Geschäft mit der Werbepost mit einem Minus von rund zehn Prozent im ersten Halbjahr 2023, hier merke man die Zurückhaltung der werbenden Firmen und mit der Insolvenz von kikaLeiner sei auch ein Großkunde ausgefallen. Dafür wachse die Bank99 weiterhin wie gewünscht, man sei operativ Richtung Break Even unterwegs, die Bilanzsumme liege mittlerweile etwas über drei Milliarden Euro.
Für Österreich kündigte Pölzl heute im Klub der Wirtschaftspublizisten eine weitere Offensive bei den Selbstbedienungs-Stationen an. So habe sich die teilstaatliche Post von der ebenfalls teilstaatlichen Telekom Austria 1.000 Telefonzellen gesichert, diese sollen zu Paketstationen werden. Für den Testlauf wurde das niederösterreichische Guntramsdorf ausgewählt, als erste Stadt soll Linz die neuen Stationen bekommen. Offensiv vorangetrieben werde auch die Umstellung auf E-Autos, derzeit seien 4.000 der 10.000 Postautos Stromer.
Zu seiner eigenen Zukunft meinte der Langzeitchef der Post, dass er nächstes Jahr 67 Jahre alt werde und dann sei es an der Zeit, seinen Vertrag nicht mehr zu verlängern. Wer ihm nachfolgen solle wollte Pölzl nicht sagen, nur soviel: "Wir haben eine sehr gute Führungsmannschaft." Es dürfte jedenfalls ein Abschied mit guten Zahlen werden. Wie Pölzl heute zum Ausblick für heuer erklärte, rechnet er mit einem "ordentlichen Umsatzwachstum", getrieben durch das Paketgeschäft, vor allem in der Türkei. Wobei in der Bilanz immer der Wechselkurs der türkischen Lira erheblichen Einfluss habe.
Die Österreichische Post-Aktie notierte in Wien beim Handelsende 0,32 Prozent höher bei 31,20 Euro.
stf/tpo
APA
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Österreichische Post AGmehr Nachrichten
15:59 |
Pluszeichen in Wien: ATX fester (finanzen.at) | |
12:27 |
Freundlicher Handel: ATX präsentiert sich am Dienstagmittag fester (finanzen.at) | |
09:30 |
Handel in Wien: ATX zum Start mit Abgaben (finanzen.at) | |
09:30 |
Börse Wien in Rot: ATX Prime zeigt sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
03.02.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime letztendlich in Rot (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Handel in Wien: ATX verbucht zum Handelsende Abschläge (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX Prime gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
03.02.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Österreichische Post AGmehr Analysen
13.09.24 | Österreichische Post | Erste Group Bank | |
13.02.24 | Österreichische Post neutral | Erste Group Bank | |
24.02.23 | Österreichische Post neutral | Erste Group Bank | |
19.05.22 | Österreichische Post | Erste Group Bank | |
18.03.22 | Österreichische Post Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Österreichische Post AG | 29,45 | -0,17% |